Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Lesertest mit LG: 3x 34UM88C 21:9 IPS Monitor (34 Zoll) 01 Dez 2016 17:19 #31

Hi,

coole Sache, ich Bewerb mich mal.

Zu meiner Person, bin 31 Jahre, Mediengestalter aktuell als Screendesigner tätig. In meiner Freizeit und schon seid 1998 vollblut Gamer! :)
Hab schon mehrere Rezensionen für Amazon als Produkttester einer Firma gemacht. Beim Testen würde ich das ganze natürlich im Gaming Bereich testen, vor allem aber wie sich das ganze bei der Bildbearbeitung schlägt.
Zu meiner Hardware: i7, 32GB DDR3 RAM und eine Asus Strix GTX 980.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 3x 34UM88C 21:9 IPS Monitor (34 Zoll) 02 Dez 2016 20:52 #32

Hallo Marcel und HW-Journal-Team,

hiermit bewerbe ich mich darum, einen der 3 wunderschönen 34" LG-Monitore testen zu dürfen.

Zu meiner Person:

Mein Name ist Dominik und ich wohne im rhein-hessischen Worms. Ich habe Informationstechnik studiert und bin nun seit 10 Jahren als angestellter Web-Entwickler tätig. Sowohl privat als auch beruflich beschäftige ich mich mit Freude mit allem was mit PCs und Hardware zu tun hat und kann in diesen Bereichen nun auf über 20 Jahre Erfahrung zurückblicken.

Meine Test-Umgebung:

Ich halte mein System stets aktuell und verfüge zurzeit über folgende Gaming-Konfiguration:
– CPU: Intel i7 6700k @ 4,4 GHz
– Grafikkarte: MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G
– RAM: 16GB (2x 8GB) Corsair Vengeance LPX DDR4-3000
– System-SSD: Samsung 850 Evo 500GB
- Spiele-SSD: SanDisk Ultra II 480 GB
– HDD: WD Black 1TB
– Netzteil: Corsair RM850i
– Gehäuse: Thermaltake Supressor F31
– CPU-Kühlung: Corsair H110i GT
– Mainboard: MSI Z170A Gaming M5
– opt. Laufwerk: LG BluRay-Brenner
- Betriebssystem: Windows 10 Home & Ubuntu 15.10

Mein aktueller Bildschirm ist ein guter aber schon betagter Samsung P2770 HD, also ein 16:9 FullHD-Gerät mit 27" Bildschirmdiagonale. Dieser hängt an einer am Schreibtisch montierten Halterung, an der auch der LG-Monitor - vorhandener VESA-Halterung sei Dank - seinen Platz finden darf.

Aufbau meines Tests:

- Präsentation der Eckdaten: Um welchen Monitor handelt es sich? Welche Spezifikationen liegen vor? Welche besonderen Features bringt der Bildschirm mit?

- Unboxing und Aufbau: Für mich als Hardware-Fan vermutlich mit der schönste Teil des Tests und eine verfrühte Bescherung so kurz vor Weihnachten wenn die Test-Exemplare verschickt werden.

- Einrichtung unter Windows & Arbeiten mit dem LG-Bildschirm: An dieser Stelle möchte ich gerne darauf eingehen, ob und welche Hürden beim Einrichten unter Windows entstehen können. Ebenso hoffe ich hier Tools zu erwähnen, die einem die Arbeit mit einem 21:9-Bildschirm leichter macht. Ich habe ebenfalls vor auf die Office-Qualitäten des Bildschirms einzugehen und hier den Schwerpunkt auf den Bereich Web-Entwicklung unter Ubuntu zu legen. Geklärt werden sollte hier die Frage "Eher 2x 16:9 oder 1x 21:9?".

- Gaming-Qualitäten: Ich bin im Besitz vieler aktueller Spiele (Watch Dogs 2, DOOM, The Division, Witcher 3, BF1...), die sich zum Testen des Monitors unter Windows 10 hervorragend eignen. Hierbei würde ich mein Hauptaugenmerk auf die Unterstützung des 21:9-Seitenverhältnisses legen.
Mein aktueller Bildschirm verfügt über keinerlei Sync-Funktionalität, weshalb ich auf diese besonders gespannt bin und ihr in diesem Kapitel des Tests ebenfalls einen Platz reservieren würde (sofern sich dies mit der nVidia-Karte realisieren lässt).

- Fazit: Hoffentlich ein positives, aber auf jeden Fall ein ehrliches ;-)

Referenzen:

Mein System habe ich hier im Forum ( Link ) und auf meinem Blog ( Link ) ja bereits vorgestellt (damals noch in anderer Konfiguration). Auf diesem ist ebenfalls ein kurzer Review zu meinem aktuellen Mainboard zu finden: Link (dieser wurde übrigens vor kurzem von MSI mit einer GTX 1060 Grafikkarte belohnt)
Aktuell schreibe ich zu meiner neuen Grafikkarte (MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G) einen Bericht. Bisher sind jedoch nur die Fotos fertig, welche man sich jedoch schon anschauen kann:



Anhand dieser Beispiele lässt sich sowohl mein Schreibstil als auch die Qualität der (mit meiner Canon EOS 1100D gemachten) Bilder erkennen.

Ich bin in der Lage, einen qualifizierten Test-Bericht zu verfassen, welcher keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthält. Selbstverständlich habe ich die Teilnahmebedingungen gelesen und erkenne diese an. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn ihr euch für mich entscheiden würdet.

Viele Grüße,
Dominik / crackman81
System:
Intel I7 8086K @ 5,1 GHz | ASRock Z370 Extreme 4 | MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X 11G | 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 | Samsung 960 EVO 250 GB NVMe SSD + Crucial MX300 1 TB SSD + Toshiba 3 TB HDD + WD Black 1 TB HDD | Corsair RM850i | Thermaltake Supressor F31

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von crackman81.

Lesertest mit LG: 3x 34UM88C 21:9 IPS Monitor (34 Zoll) 03 Dez 2016 18:00 #33

Sehr geehrtes Hardware-Journal Team,

ein Widescreen Monitor der Spitzenklasse?

Das 21:9 UltraWide Format des LG 34UM88C-P ist laut LG ideal für Multitasking Anwendungen und zur Unterhaltung geeignet.

Da ich täglich lange vor dem Bildschirm sitze, macht mich das natürlich neugierig. Denn mein 24-Zoll Monitor wird schnell zu klein, wenn es um das parallele Arbeiten mit verschiedenen Programmen geht.

Der LG 34UM88C-P macht da insgesamt eine deutlich bessere Figur.

Denn Features wie...

My Display Presets (ermöglicht das Voreinstellen eines gewünschten Anzeigemodus individuell für jedes Programm),
OneScreenControl (ermöglicht das schnelle Bedienen des Monitors direkt vom Desktop aus),
ScreenSplit und PIP Mode (ermöglicht das Aufteilen der Bildschirmfläche passend zu den gewünschten Anwendungen)

…sollen für eine einzigartige Benutzerfreundlichkeit beim Arbeiten sorgen und das bei jeder Anwendung.

Aber auf dem Papier kann man immer viel erzählen! Die Praxis soll zeigen, wie gut diese Funktionen in der Realität funktionieren und ob sie den Arbeitsfluss (mit Programmen wie z.B. Photoshop oder Java) vielleicht sogar beschleunigen können.

Aber neben der Größe und den Einstellungsmöglichkeiten, ist mir natürlich auch das Display eines Monitors sehr wichtig. Gerade weil ich mich in meiner Freizeit viel mit der Bildbearbeitung beschäftige, lege ich auf die Farbwiedergabe immer ein besonderes Augenmerk.

Beim LG 34UM88C-P mache ich mir da aber nur wenig Sorgen. Denn der sRGB-Farbraum soll zu 99 Prozent abgedeckt werden. Das ist für die Bildbearbeitung natürlich ideal, da die Farben auf den Bildern dann sehr natürlich wirken und nicht verfälscht werden.

Wie sich das 34 Zoll große IPS-Display in Sachen Blickwinkelstabilität, Schärfe und Farbwiedergabe dann in der Praxis schlägt, würde ich gerne durch einen ausgiebigen Test herausfinden.

Aber auch auf das Gaming-Erlebnis mit dem Monitor bin ich gespannt. Wie wird das UltraWide Format, die FreeSync Technologie und der spezielle Game-Modus dieses verändern? Wird man durch das breitere Blickfeld wirklich tiefer in das Spiel eintauchen können als zuvor?

Fragen über Fragen, die ich mir gerne durch einen ausgiebigen Test des Monitors beantworten würde.

Ist der LG 34UM88C-P womöglich am Ende wirklich ein Monitor der Spitzenklasse?
Wir werden sehen!

Meine Erfahrungen mit dem Monitor würde ich dann in einem ausführlichen Testbericht schildern und selbstverständlich mit passenden Bildern ergänzen.

Im Schreiben eines Testberichts bin ich auch nicht ganz unerfahren. Denn ich habe schon einige Testberichte für Asus, Alternate und Mindfactory geschrieben und weiß deshalb genau, auf was es bei einem aussagekräftigen Testbericht ankommt.

Wenn ich einer der drei Tester sein dürfte, würde mich das natürlich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Palledes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Palledes.

Lesertest mit LG: 3x 34UM88C 21:9 IPS Monitor (34 Zoll) 04 Dez 2016 19:12 #34

Das ist ein absolut großartiger Lesertest, da möchte ich doch auch gleich mal die Gelegenheit nutzen und mich hiermit bewerben. Aber der Reihe nach...

Wer bin ich, wer will hier testen?
Also ich werfe erst einmal ein freundliches Hallo! in die Runde! Ich bin der Jogi, 29 Jahre alt, komme aus dem schönen Schwarzwald und verdiene meine Brötchen bei Edeka.
Ja richtig, ich bin absolut neu hier im Forum und um ehrlich zu sein, ich bin auch erst durch diesen LG Lesertest auf das HWJ-Forum gestoßen. Habe mittlerweile zwar schon ziemlich viele Threads hier gelesen, aber ich wollte jetzt nicht sämtliche Theme unnötig vollspamen, nur um meinen Post Counter in die Höhe zu treiben, ich hoffe ihr gebt auch Forums-Neulingen eine Chance bei diesem Test ;-) Allerdings muss ich sagen, dass hier einige sehr kompetente Leute unterwegs zu sein scheinen, und da ich demnächst mein System aufrüsten will, bin ich mir sicher, dann hier auch entsprechende Tipps zu bekommen.
Weiter im Text. Neben meiner Arbeit gehe ich natürlich auch gerne meinen Hobbys nach, als da wären Freunde & Familie, Sport (Mountainbiking, Fitness...und Fußball schauen ;D), Musik und schreiben. Da ich sehr gerne neue Produkte jeder Art austeste und eben auch sehr gerne schreibe, habe ich letztes Jahr meinen eigenen kleinen Produkttester-Blog gestartet...so kann ich beide Leidenschaften perfekte verbinden. Entsprechend der Regularien des Lesertests würde ich einen etwaigen Testbericht aber natürlich nicht auf meinem eigenen Blog veröffentlichen, sondern nur hier im Forum, Ehrensache.

Darum bin ich der perfekte Tester:
Nun ja, ich bin gar nicht der perfekte Tester. Ich bin nämlich der Meinung, DEN perfekten Tester gibt es gar nicht. Trotzdem würde ich sagen, dass ich ein sehr gut passender Tester bin. Wie bereits erwähnt und wie ihr ja auch selbst wisst, treiben sich hier einige sehr kompetente Leute rum, ein paar Hardcore-Gamer, Leute die professionellen Videoschnitt oder Bildbearbeitung betreiben etc...und ich. Ich zocke sehr gerne und oft am PC, ich erledige Büroarbeit, ich streame über Netflix und Amazon Prime Video, schreibe meine Testberichte, bearbeite Bilder und ab und an schneide ich auch mal ein Video für Youtube. Jedoch bin ich kein Hardcore-Nutzer, kein Hardcore-Gamer und verdiene auch mit meinem Blog nichts, für mich ist der PC absolutes Hobby, aber keine berufliche Grundlage. Mein System kann noch gut mithalten, man kann damit auch noch zocken, aber es ist definitiv nicht mehr 100% brandaktuell.
Um es etwas abzukürzen: Ihr habt in mir den Casual-Tester gefunden Wenn drei User diesen Monitor testen dürfen, dann halte ich es für sehr sinnvoll, dass da nicht nur Hardcore-User drangehen, sondern eben auch ein Casual, der zwar den Monitor fordern wird und ihn im Rahmen seiner Möglichkeit ausnutzen, der aber mehr auf persönlicher als auf professioneller Ebene an den Lesertest herangeht.
Ich will die Leser meines Testberichts nicht mit dem kalten, emotionslosen Datenblatt des Monitors erschlagen, sondern will aus praktischer Sicht diesen Monitor bewerten. Was bringt mir dieser Monitor als Casual, lohnt sich der Preis auch wenn man kein Hardcore-Gamer oder Videoschnitt-Profi ist, welche praktischen Auswirkungen hat das 21:9 Format für den normalen Heimwanwender? Diesen und ähnlichen Fragen will ich nachgehen, denn nicht nur Profis werden über diesen Monitor stolpern und interessiert sein, auch der Casual User will doch wissen, ob der Monitor wirklich etwas für ihn ist und ob es sich lohnt etwas mehr Geld auszugeben.

Welche Punkte werde ich in meinem Test behandeln?
- Einleitung (Mit einem Danke an HWJ und LG, kurze Einführung meiner Person und meiner PC-Nutzung)
- Kurzes Datenblatt
- Verpackung, Lieferumfang und Aufbau (am besten inkl. kurzem Video um en WOW-Effekt mitzunehmen, wenn klar wird wie groß das Ding eigentlich ist)
- Design & Verarbeitung, Optik und Haptik (Wie ist der erste Eindruck nach dem Auspacken?)
- Menüführung und Einstellungen (auch als Nicht-Profi machbar?)
- Sound
- Gaming-Test
- Test bei Bildbearbeitung, Videoschnitt und Office-Anwendungen
- Wie schlägt er sich beim Streaming von Filmen und Serien?
- Besondere Features, welchen Mehrwert bieten sie dem durchschnittlichen Anwender wirklich?
- Urteil zur Bildqualität (Clouding, Blickwinkelstabilität etc)
- Welche Bildmodi lohnen sich für welchen Anwendungsbereich
- Pro- und Contra-Liste
- Bewertung einzelner Teilbereiche (1-10) und Gesamtnote
- Abschließendes Fazit für den Casual-User
- Persönliches Fazit, würde ich ihn mir zu diesem Preis kaufen, inklusive Bergründung wieso oder wieso nicht

Abschließende Worte
Okay, das wurde nun doch etwas länger als gedacht, also die 1000 Wörter werden definitiv kein Problem sein. ;-) Bilder sind ebenso klar, außerdem würde ich wie gesagt auch zumindest gerne ein kleines Unboxing-Video machen.
Ich behaupte die deutsche Sprache in Wort und Schrift zu beherrschen und sie auch entsprechend umzusetzen.
Wie auch immer, ich hoffe ihr seht das ähnlich wie ich, dass es bei diesem Lesertest auch unbedingt einen Casual User geben sollte und es ist für euch kein Hinderungsgrund, dass ich hier im Forum neu bin. Aber jeder war mal neu und ganz unabhängig von diesem Lesertest werde ich diesem Forum sicherlich treu bleiben, ich schätze hier kann ich noch ein paar wertvolle Dinge lernen (auch wenn es etwas schade ist, dass in einigen Forenbereichen recht wenig los ist, aber das kann man nur als Community ändern, da bin ich guter Dinge auch etwas beitragen zu können).
Ich freue mich auf jeden Fall auf die Testberichte zu den Monitoren und würde mich riesig freuen, ebenfalls einen beisteuern zu können.

Haut rein, einen guten Start in die Woche!

Beste Grüße, Jogi
#chaseyourgreatness

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von dasjuju.

Lesertest mit LG: 3x 34UM88C 21:9 IPS Monitor (34 Zoll) 05 Dez 2016 00:54 #35

Hallo liebe HW-Journal Community!

Erstmal muss ich euch ein großes Lob aussprechen, denn ein so gut besuchtes und fachlich hervorragendes Forum findet man heutzutage leider nur noch sehr selten.

Wie ihr euch sicher denken könnt möchte ich nicht nur Lob loswerden, sondern mich ebenfalls für den Test einer der Monitore bewerben.

Zu meiner Person
Ich bin ein 32 Jahre junger Frontend-Entwickler, Familienvater zweier Kinder und seit nunmehr beinahe 23 Jahren Vollblut-Gamer. Ich komme aus einem kleinen Örtchen zwischen Hamburg und Bremen, arbeite aber in der schönen Hansestadt Bremen direkt an der Weser.

Das Testing
Auch mein Rechner ist nicht mehr der schnellste und meine Grafikkarte schafft die 3.440 x 1.440 Pixel wohl nicht in der höchsten Detailstufe, aber für eine nette Runde Photoshop und die Erstellung eines ansprechenden Composites für den Test wird die Performance definitiv ausreichen.

Da kommen wir auch gleich schon zu den Einsatzgebieten bei mir im Hause. Ich bin eigentlich gelernter Mediengestalter und habe eine Vorliebe für anspruchsvolle Composites. Wer jetzt denkt da sei es mit der Bearbeitung von ein paar Ebenen getan ist allerdings weit gefehlt, denn die Arbeit beginnt meist schon beim Spazieren gehen. Ich fotografiere viele meiner Hintergründe und Objekte selbst und das bedeutet nicht nur, dass ich eine Menge Daten produziere, sondern diese auch in mühevoller Kleinstarbeit separieren, sortieren und bearbeiten muss. Alleine dafür ist ein großer Monitor eine wahre Freude. Ich arbeite derzeit auf einem Dual-Monitor Setup, würde mich aber liebend gerne davon verabschieden.

Eine wirkliche Erleichterung böte eine Monitor dieser Größenordnung aber auch bei der eigentlichen Bearbeitung in Photoshop. Der Workflow ist doch deutlich angenehmer, wenn man nicht ständig Paletten und Bedienelemente hin- und herschieben muss.

Schlussendlich muss ich in meinem Beruf als Frontend-Entwickler (Javascript) tagtäglich für 10-12 Stunden am Rechner sitzen (Game-Time noch nicht eingerechnet) und da ist ein Monitor mit angenehmer Beleuchtung und ergonomisch anpassungsfähigem Setup von enormer Bedeutung.

Meine Erfahrung
Da ich ja mit Job, Familie und Hobby noch nicht genug auf dem Zettel habe studiere ich nebenher noch Wirtschaftsingenieurwesen und schreibe einen Blog. Was hat das mit dem Test zu tun fragt ihr euch? Ganz einfach: Ich bin ein erfahrener Schreiberling, der sowohl im Casual-Texting, als auch mit wissenschaftlichem Arbeiten/Schreiben vertraut ist.

Also wenn ich für den Lesertest ausgewählt werden würde wäre das eine geile Möglichkeit und würde mich wahnsinnig freuen.

Falls es nicht so kommen sollte wünsche ich demjenigen, der an meiner statt ausgewählt wird viel Freude beim Testen, Bewerten und Schreiben.

In diesem Sinne und mit den besten Grüßen
Michel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 3x 34UM88C 21:9 IPS Monitor (34 Zoll) 05 Dez 2016 12:17 #36

Ein Herzliches Hallo am Montag Morgen,

ich reihe mich hiermit ein, bei den Bewerbern für den LG Monitor Test.

Eigentlich will ich nicht einfach nur Testen, sondern ich will mit dem Monitor arbeiten!

Seit Win 95 erstelle ich meine PC's und bin nach vielen Hardware und Software Entwicklungen immer wieder auch zwangsweise eine Labor/ Testmaus gewesen. Über die Jahre bekommt man allerlei mit, an Pro und Con's von Produkten. Und es ist schön, das in der Überzahl von verwendeter Hardware meistens immer das Positive überwiegt hat.

Ich Arbeite nun in der Filmbranche und schneide täglich an meinem Schnittsystem. In der Regel hatte ich immer zu Asus gestanden, dann aber doch vor 2 Jahren einen LG Monitor angeschafft. Mein Referenzbildschirm ist zwar immer noch ein Asus, aber den will ich schon länger ausmustern.

Das Schöne an dem 21:9 ist die vergrößerte Arbeitsfläche, die für Adobe Premiere sicherlich nützlich sein wird, da somit die Videospuren übersichtlicher gestaltet werden können.

Ebenfalls wird auf Langzeit getestet. Die Arbeit am Monitor beträgt bis zu 20 Stunden, was immer mal wieder vorkommt. Da darf der Monitor weder Quietschen, Flackern oder sonst eine negative Ausstrahlung vermitteln.

Besonders wichtig sind die Farbwerte und die Kontrastbereiche. Bei meiner Arbeit benötige ich eine Vollflächig gleichmäßige Verteilung von Hell/- und Dunkelbereichen sowie durchgehend gleichbleibende Farben. Das sind besondere Herausforderungen, die sozusagen als natürlicher Test in Kraft treten.
Das zählt ebenso für Photoshop und InDesign.

Nach Feierabend wird dann auch an diversen Fortschritten verschiedener Games gearbeitet. Momentan gilt es, u.A. in Rainbow Six Siege, neue Herausforderungen zu meistern. Ob der Monitor dabei hilft, stellt sich heraus.

Für Bilder steht mir eine 5Dmk3 zur Verfügung. Ich denke besonders die Fläche/ Farbe und Ausleuchtung wird auf Bilder interessant sein.

Der Monitor wird an zwei Systemen betrieben:

Einer Workstation
Asus KGPE-D16 mit 2x Opteron 6344
an einer Gainward Phantom GTX 780 6GB

Und für Games:
MSI Z-170 A SLI Plus mit Intel i5 6600k
und der GTX 760 2GB GPU

Jeweils einmal an HDMI und einmal DVI angeschlossen.

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und danke Hardware Journal und LG für diese Aktion.

Viele Grüße,
Tschain

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Tschain. Begründung: Satzstruktur enhanced

Lesertest mit LG: 3x 34UM88C 21:9 IPS Monitor (34 Zoll) 05 Dez 2016 12:27 #37

Hallo,

Hiermit bewerbe ich mich als Produkttester für einen der drei LG Monitore. Ich heiße Björn, bin 36 Jahre alt, habe 2 Kinder, und bin gelernter Krankenpfleger. Hobbymäßig um mich von der Arbeit etwas abzulenken, gehe ich gerne fotografieren/filmen und entwickle die Bilder in Lightroom CC/Photoshop CC bzw. Videos in iMovie. Gerade in der Bild- und Videobearbeitung legt man viel Wert auf die gestochen scharfen Kontrast- und Farbwiedergabe. Der Monitor von LG würde gerade hier reinpassen mit seinem 34“ Widescreen-Format mit der Split-Screen-Funktion um die Bild oder Videobearbeitung zu erleichtern. Es ist manchmal sehr umständlich immer wieder hin und her zu Switchen das Bild auszuwählen und in der Entwicklung zu wechseln um die Bilder zu entwickeln. Vielleicht schafft bei mir einer euer LG Monitore die Abhilfe, der eine Split-Screen-Funktion besitzt, das mich sehr interessiert, würde ich auch sehr genau unter die Lupe nehmen.

Vor rund 6 Jahren bin ich auf MacOS umgestiegen und meine Testhardware besteht aus einem iMac und einem MacBook Pro mit aktuellen macOS und Windows 10. Spannend bei dem Monitor-Test wäre für euch, die komplette Sicht eines Mac-Nutzers. Wie ist die Kompatibilität des LG-Monitors an einem Mac? Wie ist die Software OnScreen Control zur Bedienung des Monitors am Mac im Vergleich zur Windows-Version? Welcher Nutzer profitiert mehr von dem Monitor? Als Nutzer von beiden Systemen kann ich euch die Bedienung auf MacOS und Windows vergleichen. Welche Unterschiede es bei der Bedienung gibt, ebenso das Design, die Ergonomie, der Energieverbrauch und die Anschluss- und Einstellungsmöglichkeiten im Testbericht berücksichtigt werden.

Meine Testsoftware besteht aus Lightroom CC, Photoshop CC, iMovie (Videoschnitt Mac), Microsoft Office bzw. Apples Office-Paket dem Pages/Numbers/Keynote und ein paar Spielen wie z.B. SimCity oder Civillization VI.

Ich würde mich sehr freuen an dem Lesertest teilnehmen zu können.

Herzliche Grüße und eine Schöne Adventszeit

Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Purzele.

Lesertest mit LG: 3x 34UM88C 21:9 IPS Monitor (34 Zoll) 06 Dez 2016 14:40 #38

Aloha!

Ganz kurz zu mir:
Ich bin Fotograf, Grafiker, Zocker, Student, männlich, Technikbegeistert und 28 Jahre alt.

Ich beschäftige mich intensiv mit der Darstellung und Abbildung in vielen verschiedenen Bereichen. Da die Fotografie mein Hobby und meine Leidenschaft ist, hab ich ein besonderes Augenmerk auf den Monitor und dessen Farbwiedergabe. Detailtreue, Farbspektrum und Kontrastverhältnis ist mir hier sehr wichtig. Ich teste viel und probiere immer wieder was neues aus, wie ich das beste aus meinem Monitor herauskitzeln kann.
Bei mir wird der Monitor in allererster Linie zum Arbeiten genutzt und hat somit Zeiten von mind. 8 Stunden täglich auszuhalten ohne Ermüdungserscheinungen bei mir oder an der eigenen Hardware zu Verursachen. Der statische Kontrast und die statische Farbwiedergabe bzw das Einbrennverhalten wird von mir immer sehr kritisch betrachtet wodurch ich bei meinen Freunden den Ruf des Perfektionisten in der Bildwiedergabe genieße. Deswegen fragen meine Freunde (die selber sehr technikaffin sind) mich immer wieder zu Monitoren oder Fernseher aus und wie sie ihre jeweiligen Exemplare gut kalibrieren und einstellen können.

Abgesehen von der Detailtreue und dem Farbspektrum ist mir als Zocker vorallem die Geschwindigkeit sehr wichtig. Aber das zocken ist bei mir eher zweitrangig, da ich wie gesagt mehr auf die Bildleistung acht gebe.


Meine Testumgebung besteht aus einem
OC 650 TI 2GB (schafft locker die Auflösung und auch aktuelle Games auf hohen Einstellungen bei FullHD )
32GB RAM
OC AMD FX6300
Selfmade Kühlung für das ganze OC ;)

Programme
Lightromm CC 2015
Photoshop CC 2015
Premiere CC 2015
Steam mit vielen Spielen (Civilization, Anno (alle), Giana Sister, LoL, etc)

Ein Testbericht mit viel Text oder Bild ist für mich kein Problem, da ich das als Student gewöhnt bin viel zu schreiben und als Fotograf sowieso schon gerne ansprechende Bilder gestalte.

Allen viel Glück!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 3x 34UM88C 21:9 IPS Monitor (34 Zoll) 06 Dez 2016 17:06 #39

Als Dipl.-Ing. für Medieninformatik aus Berufung bin ich rund um die Uhr von Technik umgeben und interessiere mich für alles Technische, was uns das Leben leichter macht.

Ich wechsle aus Gründen meiner Arbeit des öfteren zwischen zwei Laptops.
Dabei verwende ich immer externe Monitore, da diese für die Arbeit mehr "Fläche" bieten und sich zum Arbeiten angenehmer positionieren lassen.

Bei der Arbeit als Softwareentwickler ist ein guter Monitor seht wichtig. Nicht zuletzt, da man täglich mehrere Stunden davor sitzt.
Dies trifft ebenso für meine Hobbys zu. Hier wird hin und wieder Musik produziert und zur Abwechslung auch ordentlich gezockt.

Ich denke, dass ich sehr vielfältige Tests durchführen könnte und ich fachlich auch hinreichend geeignet bin qualitativ wertvolles Feedback zu liefern. Ich beschäftige mich gerne mit neuen Dingen, teste diese und hab viel Spaß daran Produktbewertungen auf verschiedenen Portalen zu veröffentlichen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 3x 34UM88C 21:9 IPS Monitor (34 Zoll) 06 Dez 2016 19:13 #40

Hi ich würde natürlich liebend gerne diesen Monitor testen :)

Zu meiner Person:
Ich bin Technischer Redakteur und komme ursprünglich aus dem Bereich Industrie Design.
Meine große Leidenschaft ist das Gaming und das seit dem 8 Bit Zeitalter. Angefangen habe ich mit einem Sega Master System. Später kamen noch viele andere Konsolen dazu und seit den Neunzigern spiele ich auf dem PC.
Beruflich hatte ich anfangs mehr mit Apple zu tun was mich aus Gamer Sicht etwas nervte. Da ich aber als Gamer auch die Vielfallt der Windows Welt nutzen wollte, kaufte ich mir mit dem Erscheinen von Windows 2000 meine ersten Windows PC. Und beim PC bin ich auch geblieben. Mittlerweile sieht meine Hardware natürlich etwas anders aus ;)

Den Monitor würde ich in mehrfacher Hinsicht testen wollen. Zum einen natürlich auf seine Leistungsfähigkeit im Gaming Bereich. Hierzu verfüge ich über eine Umfangreiche Steam, Origin und GOG Bibliothek in denen die Aktuellen Grafikschwergewichte enthalten sind.

Das andere Gebiet das mich sehr interessiert ist seine Qualität in Hinsicht auf das Arbeiten im Grafik und DTP Bereich. Ich arbeite immer mit mehreren Anwendungen gleichzeitig. Bei Programmen wie Photoshop oder Indesign habe ich einen Großteil der Paletten geöffnet.

Zu guter Letzt interessiert mich natürlich auch die Qualität von Filmen. Ich schaue auch gerne mal einen Film auf dem PC. Sei es über einen Online Streaming Dienst wie Maxdome und Amazon Video oder auch mal klassisch über BluRay.
Nun noch zur Testumgebung. Meine Hardware besteht aus:

• Win 10
• MSI H81M-E34
• AMD R9 390 x 8GB MSI
• Intel Core i7 4790 4x 3.60 GHz Quad Core
• 16GB DDR3-1600
• Maus QPAD 8K Gaming Laser
• Tastatur Roccat Skeltr

Den Test mit Fotos zu dokumentieren wird für mich kein Problem sein da ich über das notwendige
Equipment ( Canon EOS 650 + Stativ) verfüge.
Ich bin sehr gespannt auf den Test und wünsche allen im Forum viel Glück :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 3x 34UM88C 21:9 IPS Monitor (34 Zoll) 06 Dez 2016 19:27 #41

Hallo hw-journal Community,

zunächst einmal vielen Dank an hw-journal und natürlich auch LG für die Bereitstellung der Monitore.

Ich bewerbe mich hiermit auch für den Test des LG 34UM88C-P Monitores.

Zunächst zu mir selbst:
Ich bin 22, wohne in Mannheim und studiere aktuell angewandte Informatik in Heidelberg nach zuvor einem Jahr am KIT (Karlsruhe).
Ich beschäftige mich leidenschaftlich gerne mit Technik, insbesondere mit Computern, Servern und zugehöriger Hardware aber auch Smartphones, Microcontroller etc.
Mich interessiert und fasziniert insbesondere auch die Entwicklung der Technik, sowohl die Vergangenheit als auch neue Technik.
Ich arbeite neben dem Studium zusätzlich als Webentwickler.
In meiner Freizeit spiele ich zudem sehr gerne, in letzter Zeit größtenteils GTA V, allerdings auch diverse andere Spiele von Shootern über RPGs bis hin zu Strategiespielen, eigentlich alles mögliche.

Ich habe auch bereits bei Tests zu Produkten teilgenommen, z.B. hier:
forum.mindfactory.de/t89162-enermax-maxp...ers.html#post1036649

"Grammatikalische Grundkenntnisse sowie textliche Formulierungen" beherrsche ich meiner Meinung nach gut.

Meine Testumgebung / Hardware besteht aus (nur die relevanten Daten):
CPU: Intel Xeon E3 1230V2
GPU: Sapphire Radeon R9 290 4G (FreeSync, DP, HDMI zum Testen)
RAM: 32GB DDR3 @1866MHz im Dual Channel Modus

Für Quickcharge: ZTE Axon 7 (Global, QC3)
USB 3: Axon 7 mit USB 3.1 Kabel, Inateck DF1102 Dockingstation mit einer Samsung 840 Evo SSD

Verbrauchsmessung: HM-ES-PMSw1-Pl + FHEM

Testen / Bewerten würde ich, neben den oben angedeuteten Szenarien:
  • Verpackung, Lieferumfang
  • Anschlüsse, Design
  • FreeSync
  • Arbeitstest (hier besonders im Fokus auf Programmierung, bei einer IDE (Softwareentwicklung) wünsche ich mir schon lange eine breitere Ansicht, ein Widescreen Monitor würde mir hier denke ich sehr entgegenkommen)
  • Bildqualität (Farbwiedergabe, Kontraste, Ghosting, Blickwinkelstabilität, Beleuchtung)
  • Bedienung (OSD und Software)
  • Audioausgabe über integrierte Lautsprecher sowie auch über Kopfhörer
  • Spieletauglichkeit für diverse Spiele wie z.B. GTA V, CS:S, CS:GO (besonders in Kombination mit FreeSync und den beworbenen Spielemodi und Einstellungen, wie zB "Black Stabilizer & Dynamic Action Sync"
  • Bild in Bild Funktion
  • Sonstiger Funktionsumfang und Ausstattung

Das Erstellen der entsprechenden Fotos sowie die Bereitstellung der Fotos stellt für mich natürlich kein Problem dar. Ich werde den gesamten Test, besonders aber das Auspacken sowie die Inbetriebnahme und die Einstellungsmöglichkeiten mit Fotos und/oder Screenshots begleiten.

Am Ende natürlich noch ein kurzes Fazit, was denn an besagtem Monitor besonders positiv auffällt und wo evtl. nachgebessert werden sollte sowie eine Bewertung zu Preis/Leistung.

Besonders gespannt bin ich hierbei natürlich auf die Auswirkung von FreeSync sowie das 21:9 Widescreen Format und deren Auswirkungen auf den Alltagsbetrieb, da ich leider bisher keinen derartigen Monitor für längere Zeit testen durfte.
Einen Monitor mit FreeSync Unterstützung, höherer Auflösung als meine aktuellen 1080p Monitore sowie vor allem aber auch 21:9 Widescreen wünsche ich mir schon lange, gerade auch zum produktiveren Arbeiten aber auch zum Spielen sowie Filme schauen. Aufgrund der aktuellen Preise sind diese für mich aktuell jedoch leider außer Reichweite. Ich würde mich daher wirklich riesig freuen, wenn ich durch hw-journal und LG die Möglichkeit bekommen würde, einen solchen Monitor einmal selbst zu erleben und testen zu dürfen.

Viel Glück auch von mir an die anderen Mitbewerber und natürlich viel Spaß mit dem neuen Monitor an den Gewinner.

Mit freundlichen Grüßen,
illumi241

Kleine Anmerkungen am Ende noch:
AMD FreeSynch Technologie sollte vermutlich FreeSync heißen.

Mitglied der Hardware-Journal Comminunity mit gültigen Foren-Account

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von illumi241.

Lesertest mit LG: 3x 34UM88C 21:9 IPS Monitor (34 Zoll) 06 Dez 2016 21:19 #42

Moin Moin,

Auch ich würde mich gerne für den Lesertest des LG: 34UM88C bewerben.


Mein Name ist Niklas, ich bin 32 Jahre jung und Projektingenieur in einer kleinen IT-Firma. Trotz meines klassischen Maschinenbaustudiums bin ich schon seit ca. 15 Jahren sehr an PC Hardware interessiert und sehe das auch als eines meiner großen Hobbies.

In den deutschen PC Foren lese ich auch viel mit, beteilige mich an den Diskussionen und versuche anderen bei Fragen zu helfen. Das verfassen von Berichten und den Erfahrungsaustausch mit anderen User macht mir sehr viel Spaß.
Hardwaretests, Lesertests und andere Berichte sind für mich meine Hauptinformationsquelle, um mich über neue Hardware zu informieren und mir einen ersten Eindruck verschaffen zu können.
Auch ich möchte sehr gerne einen Lesertest verfassen, um anderen Leuten einen Eindruck von des LG: 34UM88C vermitteln zu können und somit bei ihrer Kaufentscheidung helfen zu können.

In meinem Test würde folgende Punkte testen, bzw. über diese etwas schreiben:
- Unboxing und erster Eindruck vom LG: 34UM88C.
- Lieferumfang und Handbuch
- Feature des LG: 34UM88C (z.B. FreeSync)
- Erklärung zu FreeSync und dessen Funktionsweise
- Anschlüsse Eigenschaften des Monitors
- Erfahrungen im Alltag
- Eindrücke zum Panel beim arbeiten, Filmen, Spiele spielen
- Messwerte mit einem Kalibriermessgerät
- Messwerte zum Stromverbrauch in verschiedenen Szenarien
- Vergleich zu einem 24“ 60Hz Dell Monitor
- Fazit und Zusammenfassung

Ergänzend werden mehrere Fotos des Monitors, des Zubehörs und mit bestückter Testhardware für den Bericht gemacht.
Diagramme und Graphen für den schnelleren Vergleich von z.B. Temperaturen sehe ich als wichtigen Teil meines Tests, um Ergebnisse gut vermitteln zu können.

Für den Test würde ich meine aktuelle PC Hardware benutzen, welche u.a. aus folgenden Komponenten besteht (farblich weiß, schwarz und silber):
- Intel Core i7-5820k @ 4,5GHz (wassergekühlt)
- MSI X99 Titanium Mainboard
- EVGA GTX 1080 FE @ 2,15GHz (wassergekühlt)
- Corsair Dominator Platinum 16GB DDR4-3000
- 1x 360mm Radiatoren
- mehrere 2,5“ SSDs und 3,5“ HDDs
- be quiet! Dark Base Pro 900 Gehäuse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Dschijn.

Lesertest mit LG: 3x 34UM88C 21:9 IPS Monitor (34 Zoll) 06 Dez 2016 21:30 #43

Guten Abend HW-Community,

gerne würde ich einen der drei Monitore testen, daher hier meine Bewerbung:

Zu meiner Person:
Mein Name ist Merlin, ich bin 26 Jahre alt und aktuell studiere ich Technische Informatik. Wäre ich kein Informatik-Student, dann würde ich jetzt Videos oder Fotos erstellen, denn das ist mein großes Hobby, neben dem PC selbst. Hochzeiten, Events, Kurzfilme und Reportagen durfte ich schon Filmen bevor es mich in die Fotografie gezogen hat, wo ich für zwei verschiedene Online-Magazine bereits Testberichte über Computer-Hardware erstellt habe.

Mein aktuelles System:
– CPU: Intel Xeon 1231v3 4 x 3,4 Ghz
– Mainboard: Gigabyte Z97X Gaming G1
– Grafikkarte: MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G
– RAM: 16GB (4 x 4GB) Avexir Core Series 1600
– SSD: ADATA Premier Pro SP900 256GB
– Tastatur: Cougar Attack X3 CherryMX Brown
– Maus: Roccat Kone Pure
– Gehäuse: Fractal Design Define S
– CPU-Kühlung: Fractal Design Kelvin T12 Custom
– OS: Windows 10

Aktuell besitze ich einen 22" BenQ mit FullHD und 2 kleinere Monitore als Sidekicks. Sieht nicht sonderlich schön aus das Setup, aber es tut seinen Dienst. Besser wäre da natürlich ein großer Monitor, auf dem alles Platz hat. Da kommt so ein 34" Gerät natürlich genau richtig.

Als Fotoausrüstung besitze ich eine Caon Eos 600D mit viel Zubehör und ein kleines, selbsterstelltes Fotostudio mit 3 Softboxen (Seite und Top) und verschiedenfarbige Hintergründen.

Wenn ihr euch selbst ein Bild über meine Qualität machen wollt, klickt einfach auf die Links in den Referenzen.

Wie ich testen würde:
Bei einem Monitor mit der Größe und den gebotenen Funktionen kann man sehr viel testen. Alles wird mit Foto und Video dokumentiert, Auspacken, Aufbauen, und die Inbetriebnahme.

Der Monitor wird auf Herz und Nieren geprüft. Eignet er sich zum Zocken? Zum Arbeiten? Wie schauts mit Video- und Fotobearbeitung aus? Wie simpel/kompliziert ist dieser Monitor?

Auch die technischen Details kommen nicht zu kurz. Ich schaue mir an, wie gut/schlecht die Ausleuchtung ist, die Farbwiedergabe und -echtheit. Reagiert er schnell, ist er kompatibel mit anderen Systemen, und und und.

Es gibt vieles zu testen, ich versuche immer ein breites Spektrum abzudecken, so dass jeder Leser seine individuellen Fragen in meinen Testberichten beantwortet bekommt.

Referenzen:
Ich durfte bisher schon für Hardbloxx und HardwareInside als Tester aktiv sein und konnte so viel Erfahrungen sammeln. Von mir verfasste Testberichte könnt ihr hier , hier und hier (und hier ) lesen.

In diesem Sinne wünsche ich allen Bewerbern viel Glück und freue mich auf die Testberichte der Auserwählten!

Viele Grüße
Euer Merlin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Merlin.

Lesertest mit LG: 3x 34UM88C 21:9 IPS Monitor (34 Zoll) 06 Dez 2016 21:32 #44

Guten Abend zusammen,
zuerst möchte ich Hardware Journal und LG für diese Aktion danken und allen Teilnehmern viel Erfolg Wünschen.
Nachfolgend bewerbe ich mich für den Test des LG-Monitors.

Persönliches:
Ich bin 21 Jahre alt und komme aus der Umgebung von Koblenz. Ich bin in einer verkürzten Lehre zum Fachinformatiker für Systemintegration und habe meine Schriftliche Prüfung bereits Absolviert. Die Lehre mache ich in einem Systemhaus, welches für die gute Qualität/Leistung bekannt ist. Ich bin dort hauptsächlich für Monitoring sowie Linux-Support zuständig. Außerdem gehört das Entwickeln von Checkskripten und Automatisierungen zum Alltag für mich, daher ist ein guter Bildschirm wichtig.
Abseits von der Arbeit bin ich im THW seit vielen Jahren ein Ehrenamtlicher Helfer und übe dort mein Technisches Interesse abseits der IT aus. Dort bin ich in der Fachgruppe Beleuchtung zugewiesen und bin für das Bereitstellen von Stromversorgung sowie das Ausleuchten von Einsatzstellen zuständig.

Testsystem:
Intel i7 6700k (4GHz)
MSI B150M Mortar
Sapphire Radeon RX 480 Nitro+ (8GB)
Kingston HyperX 32GB DDR4 2133MHz DualChannel
ASUS ZenFone 2 (QuickCharge 2)
Qualitativ Hochwertige Fotos stellen kein Problem dar, da ich die Möglichkeit habe, gute Kameras für den Test zu besorgen.

Vergleichs-Monitore:
Samsung S24E650
Samsung SyncMaster BX2331
LG 29UM65-P

Meine Bewertung / Tests werden u.A. folgendes befassen:
  • Verpackung
  • Zubehör / Lieferumfang
  • Verarbeitung, Design
  • Ggf. Verbesserungsmöglichkeiten
  • Vor- und Nachteile zu meinen anderen Bildschirmen
  • Bildqualität: Vergleich Hochauflösender Videos und Bilder mit hohen Farbräumen
  • Dauerbenutzung: Stundenlange Betrachtung (Bild, Video, Text)
  • Schärfe bei Kanten und Texten
  • Audioqualität
Die gesamte Testphase werde ich mit Fotos und Screenshots begleiten und diese hier zur Verfügung stellen. Ein Abschließendes Fazit sehe ich als selbstverständlich an.

Beste Grüße,
MineHarry01

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 3x 34UM88C 21:9 IPS Monitor (34 Zoll) 06 Dez 2016 22:00 #45

  • the-leon
  • the-leons Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo liebes HW Journal Team,
ich möchte mich hiermit für den Lesertest den LG Monitors bewerben.

Zuerst möchte ich mich bei HW-Journal für die Durchführung des Lesertests bedanken sowie bei LG die die Monitore dafür zur Verfügung stellen.

Als nächstes zu mir:
Ich bin der Leonhard, werde in gut 6 Wochen 17 Jahre alt wohne 60km südöstlich von München mitten in der Pampa. Da es von klein auf mein Wunsch war und ich mal den Betrieb meines Vaters übernehmen möchte befinde ich mich aktuell in der Ausbildung zum Landwirt. Seit ca. einem Jahr schreibe ich Hobbymäßig regelmäßig Reviews zu Hardware. Entstanden ist diese Leidenschaft durch einen von der PCGH entstandenen Lesertest, hierfür durfte ich von über einem Jahr Wärmeleitpasten testen. Auch sonst verbringe ich einen Teil meiner Freizeit vor dem PC, sei es für betriebliche Dinge, schulische Sachen oder auch mal Zocken. Das größte Problem ist aktuell das der 27“ FHD Monitor hierfür eher zu klein ist und auch bei geringem Sitzabstand doch sehr pixelig.
Auch stört mich am TN Panel die Farbwiedergabe die teilweise suboptimal ist.
Das nächste größere Manko ist die Arbeitsfläche. Bei 2 Fenstern nebeneinander ist es oft ein Problem das nicht alle Programme gut damit harmonieren das das Fenster höher ist als breit.

Naja, jetzt dazu was ich im Review betrachten würde.

-Die Verpackung und das mitgelieferte Zubehör zum Monitor.
-Der Aufbau und die Inbetriebnahme des Monitors.
-Die Verarbeitung des Monitors.
-Das Design
-Welche Anschlüsse bietet der Monitor.
-Mitgelieferte Software
-Features
-Bedienung
-Sonstige Funktionen
-Vergleich mit meinen Philips 27“ FHD Monitor
-und alles was wichtig ist und ich jetzt hier vergessen habe.

Außerdem wird der Test einen ausführlichen Praxistest beinhalten, sowohl Alltagstechnisch (Office, Fotobearbeitung) als auch ein Gaming Test.

Durch die R9 290 werde ich auch FreeSync testen können und beurteilen ob es spürbare Vorteile bringt oder nicht.
Da ich auch eine kleine Grafikhure bin ist mir eine hohe Auflösung wichtiger als viele FPS.

Testsystem:
I5-4690K
Asus Maximus VII Ranger
4x8gb Trident.X DDR3
Sapphire R9 290 Vapor.X sowie Inno 3D GTX 1070
Corsair RM550X
MX100 256gb, 512gb sowie MX300 750gb
Dark Base 900

Auch sollte es kein Problem sein die 1000 Wörter vollzubekommen, das werden eher mindestens 5000.
Auch Fotos sind kein Problem, ich hab hab extra eine Nikon D3300 und eine vernünftige Fotoausrüstung zugelegt.
Grammatikalische Grundkenntnisse sind vorhanden und mit der deutschen Sprache kann ich auch umgehen, obwohl ich im täglichen Gebrauch doch eher ins bayrische abdrifte.

Ich freue mich sehr wenn ich einer der 3 Tester sein darf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von the-leon. Begründung: Kamera hinzugefügt
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3