Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Lesertest mit LG: 3x 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor 18 Jun 2016 21:34 #46

Hallo

mein Name ist Sebastian, 20 Jahre alt, Soziologie/ Journalistikstudent und ich möchte mich gerne für den Lesertest für einen der drei LG 29UM68-P Monitore bewerben.

Zu meiner Person ist zu sagen, dass ich kurz vor Abschluss meines Bachelors stehe, viel Sport treibe (Radfahren hauptsächlich) und auch viel (zu viel) Zeit mit Unterhaltungselektronik jeglicher Art verbringe. Durch mein Studium bedingt bin ich es auch geübt Texte fehlerfrei und gut leserlich zu formulieren. Beruflich arbeite ich als Texter sowie (Laien-)Übersetzer.

Erfahrungen mit Lesertests durfte ich bereits bei einem Mainboard Lesertest von MSI sammeln und auch sonst rezensiere ich häufig Artikel auf Amazon, vornehmlich Elektronikprodukte.

Das Phänomen 21:9 beobachte ich bereits seit einigen Monaten und bin zum jetzigen Zeitpunkt auch noch immer fasziniert davon, insbesondere was das Kinoflair anbelangt.
Neben den 08/15 Dingen wie Verpackungsinhalt, Material- sowie Verarbeitungsqualität, Preis-Leistungsverhältnis, Alltagstauglichkeit Office vs. Spiele vs. Filme, würde ich auch das Freesync Feature, die expliziten Vor- sowie Nachteile gegenüber zu 4:3 bzw 16:9 sowie den Vergleich zu einem Dualmonitor Setup vornehmen. (Puh langer Satz :) )

Zur Zeit nutze ich einen Hisense 40" FHD Fernseher als "PC-Monitor" sowie bei meinem Zweit-PC einen 28" ASUS FHD Monitor.

Zu meiner Testhardware/Software gehören u.a:

i5 6600k @4,3Ghz
MSI Z170A Gaming Pro Carbon
Nvidia 980GTX bzw. R9 290 & (somit Freesync tauglich) [ggf. auch noch eine R7 360]
480GB SanDisk SSD
6TB HGST HDD
Windows 8.1

Steambibliothek mit vielen aktuellen Titeln.

Ich würde mich freuen für den Lesertest ausgewählt zu werden und verbleibe

MfG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von proaimer.

Lesertest mit LG: 3x 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor 19 Jun 2016 15:33 #47

Hallo Marcel und Community :)

Lange hat man von mir hier nichts mehr gelesen, da es bei mir einen Sterbefall in der Familie gab. Nach einem 8 Monate anhaltenden Kampf ist mein Vater leider im April dem Krebsleiden erlegen.

Danach brauchte ich auch erst mal wieder Zeit für mich, um die vergangenen Monate zu verarbeiten, um nun so langsam aber sicher wieder in das Thema PC-Hardware einsteigen zu können.

Da ich mich ja schon vor einiger Zeit beworben habe bei HW-Journal um News zu verfassen, wäre dieser Hardware-Test des LG 29UM68-P ein schöner Einstieg, um meine Fähigkeiten beim Schreiben und testen von Hardware unter Beweis zu stellen.

Wieso sehe ich mich ausgerechnet bei diesem Monitor in der Lage, einen Test zu absolvieren ?

Nun, ich besitze das Vorgänger-Modell, den LG 29UM67-P : Klick MICH

Dieser wird an einer Sapphire R9 390 Nitro + Backplate betrieben.

Wenn gespielt wird, dann meistens ARMA 3 - Altis Life, Euro Truck Simulator 2 und der neue American Truck Simulator.

Desweiteren wird ab und zu damit noch Assetto Corsa und Wolfenstein The New Order gespielt.

Der Rest des Rechenknechts besteht aus folgenden Komponenten :

Intel I7 4790 K @ Stock
Asus ROG Maximus VII Hero Mainboard
2 x 8 GB G.Skill Trident-X DDR3-2666 RAM (läuft auf 2600 Mhz)
Samsung SSD 850 EVO 500 GB SSD

Mit dieser PC-Konfig bekomme ich die R9 390 in ARMA 3 sowieo im ETS 2 auf 60 FPS stabil zum laufen, und verwende dabei kein Free-Sync

Der American Truck Simulator hingegen hat noch Probleme, was jedoch am Spiel selbst liegt, da hier die Programmierer von SCS noch so gut wie keine Optimierungen ihres Spiels vorgenommen haben. Darum verwende ich hier FreeSync um Ruckler und Tearing zu vermeiden, was auch nahezu reibungslos funktioniert. Nur in ein paar wenigen Gebieten fallen die FPS so stark ab, daß selbst FreeSync nichts mehr "beschönigen" kann ;)

Spannend an diesem Hardware-Test wäre für mich als Besitzer des Vorgängers natürlich, welche Verbesserungen der LG 29UM68-P mit sich bringt im direkten Vergleich zum LG 29UM67-P

Würde mich sehr freuen, wenn ich an diesem Test teilnehmen dürfte, und Euch mit meinem Erfahrungs-Bericht zu diesem Monitor beglücken könnte :)

Gruss

Marcus alias Erok

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Erok.

Lesertest mit LG: 3x 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor 19 Jun 2016 21:27 #48

Sehr geehrte Community,

hiermit bewerbe ich mich als Produkttester für einen der drei LG Widescreen-Monitore. Ich heiße Florian, bin 19 Jahre alt (oder eher 19 Jahre jung :lol: ?) und betreibe hobbymäßig einen Blog über technische Neuheiten und Produkte, die vor kurzem erst auf den Markt gekommen sind . Was wäre da nicht passender wie einen neuen Monitor von LG vorzustellen, nicht irgendeinen, sondern den LG 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor?

Beruflich befinde ich mich in der Ausbildung zum Industriemechaniker. Das Arbeiten mit unübersichtlichen 3D-CAD/CAM-Programmen ist bei mir Zuhause keine Seltenheit. Da wird ein Monitor schnell mal zu klein, wenn man mal eine Baugruppe aus mehreren Einzelteilen inklusive Normteile (Schrauben, Bolzen etc.) zusammensetzen muss und daneben das Fenster mit der Zusammenbauzeichnung zu sehen ist. Entweder man muss aufgrund der geringen Bildschirmbreite zwischen dem Zeichnungsprogramm und der Zeichnung hin und her Switchen oder man legt sich einen größeren Bildschirm an - zwei Fenster nebeneinander sind bei einem herkömmlichen Monitor mit einem Bildformat von 16:9 zu klein und unübersichtlich, er müsste nicht größer sondern Breiter sein, das Bildformat 21:9 wäre nahezu perfekt dafür. Zurzeit muss mein Fernseher als Zweitbildschirm herhalten, das Umschalten ist ziemlich umständlich - doch damit soll bald Schluss sein, vielleicht schafft mir einer euer Monitore bald Abhilfe, denn der zu testende Monitor von LG besitzt sogar einen Split-Screen-Modus, der interessiert mich sehr und diesen würde ich auch sehr genau unter die Lupe nehmen.

Lange Berichte schreiben? Das ist für mich als Hobby-Blogger gar kein Problem – ich schreibe sehr gerne was mir grade so durch den Kopf geht, da kommt ein langer und vor allem Inhaltlich Informativer Bericht sehr schnell zustande. Die deutsche Sprache sowie die Rechtschreibung beherrsche ich sehr gut in Wort und Schrift.

Hobbymäßig beschäftige ich mich viel mit der Bildbearbeitung, aus diesem Grund lege ich viel Wert auf die Farbdarstellung - in diesem Fall sind es 16,7 Mio. Farben bei 99% großen sRGB Farbraum, das ist perfekt um mit Photoshop und Co. zu arbeiten - Bilder werden nicht verfälscht wiedergegeben und wirken echt, Farben werden kräftig aber nicht zu übertrieben dargestellt, was will man mehr? Außerdem zocke ich gerne. Sowohl auf dem PC als auch auf der Play Station - da der Monitor 2 HDMI-Eingänge hat, möchte ich diese auch sinnvoll nutzen, um beides mit dem Monitor zu testen. An HDMI-Eingang 1 kommt meine Play Station dran, an HDMI-Eingang 2 mein Desktop-PC. Vielleicht lassen sich zwei Geräte über den Splitscreen-Modi gleichzeitig einsetzen? Ich würde es gerne für euch herausfinden.

Meine Testhardware besteht zum einen aus einer PS3 und einer PS4 sowie einem Desktop-PC. Mein Desktop-PC besitzt einen aktuellen Intel-Prozessor der Skylake-Generation, es ist ein i5-6400. Dazu gehören eine flotte SSD der Reihe EVO aus dem Hause Samsung, ein großzügiger Arbeitsspeicher von 8 Gigabyte sowie eine Nvidia GeForce GTX 750 Ti, die mit 2 Gigabyte VRAM, NVIDIA GPU Boost 2.0, Kantenglättungsmodi FXAA und TXAA, NVIDIA Adaptive Vertical Sync und NVIDIA G-Sync glänzen kann. Außerdem hätte ich meinen aktuellen Monitor DELL 2208WFP zum Vergleich. Meine Testsoftware besteht aus Adobe Photoshop CC 2015, Adobe Illustrator CC 2015, Microsoft Office 2013, 3D-CAD Anwendungen wie Autodesk Inventor 2015 und Autodesk Autocad 2015 sowie weiterer Adobe-Anwendungen, Bild- und Videobearbeitungsprogramme und ein paar Spiele.

Über eine positive Rückmeldung würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen,
Florian Krämer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 3x 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor 20 Jun 2016 00:52 #49

Sehr geehrter Hardware Journal Community,

Mein Name ist Richard und bin 48 Jahre alt und arbeite als Projekt Ingenieur / Kontrukteur in der Automobilbranche. Wegen mein Beruf ist ein gute Monitor für CAD und Präsentationen sehr wichtig. Privat habe ich im Moment ein CAD-Programm von Autodesk im Test, Fotobearbeitung in RAW-Format gehört zu mein Fotografier-Hobby. Näturlich habe ich auch einige Spiele die ich gerne ausprobieren möchte, NFS, Star Wars Battlefront, Evolve, FSX. Und natürlich wegen das 21:9 Widescreenformat ein paar Filme in HD.

Meine Konfiguration vom Desktop-PC beinhaltet ein:

- Gigabyte GA-790XTA-UD4 Motherboard
- AMD Phenom II X4 965 Prozessor
- 16 GB RAM
- 4GB GeForce STRIX GTX970
- SanDisk 240 GB SSD
- 1 TB Hitachi HDD
- 3 TB Seagate Barracuda HDD
- Monitor 1: 27" ASUS VS278H Monitor VGA, DVI
- Monitor 2: 19" Acer Monitor VGA, DVI
- Windows 10 Pro 64 bit

Meine Testkriterien sind:

- Design
- Bedienungsfreundlichkeit
- Bildschärfe, Konvergenz, Farbreinheit, Helligkeitsverteilung, Bildgeometrie.
- Anschlussmöglichkeiten.
- Einstellungen, Höhe, Neigung, Drehung.
- Arbeiten mit verschiedene Lichtverhältnisse wegen Spiegelung.
- Empfindlichkeit und Reinigung wegen berührung, Fingerabdrücke.
- Energieverbrauch
- Ergonomie

Für die Dokumentation stehen Canon EOS 450D, Apple iPhone 6 und Panasonic HDC-TM80 zu verfügung.
Ich bin sehr gespannt auf das 21:9 Format, Screensplit und Dual Controller um zwei Geräte zu steuern.

Grüß

Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 3x 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor 20 Jun 2016 10:03 #50

​Puh. Fast hätte ich diese Aktion verpasst, da ich erst gestern aus dem Urlaub wieder nach Hause gekommen bin. Getreu dem Motto "Lieber spät als nie" kommt daher hier meine Bewerbung für den Test:

Ich bin als Entwickler in der IT-Branche tätig und kann im privaten Bereich auf ca. 20 Jahre Hardware-Erfahrung zurückblicken. Mein erster selbstgebauter PC war ein Pentium 100, welcher kurze Zeit drauf mit meiner ersten 3D-Grafikkarte (Diamond Monster 3D) ausgestattet wurde.

Ich halte mein System stets aktuell und verfüge zur Zeit über folgende Gaming-Konfiguration:
– CPU: Intel i7 6700k
– Grafikkarte: MSI GeForce 970 GTX Gaming 4G
– RAM: 16GB (2x 8GB) Corsair Vengeance LPX DDR4-3000
– SSD: Samsung 850 Evo 500GB
– HDD: WD Black 1TB
– Netzteil: Corsair RM850i
– Gehäuse: Thermaltake Supressor F31
– CPU-Kühlung: Corsair H110i GT
– Mainboard: MSI Z170A Gaming M5
– opt. Laufwerk: LG BluRay-Brenner
- Betriebssystem: Windows 10 Home & Ubuntu 15.10

Das System habe ich hier im Forum ( Link ) und auf meinem Blog ( Link ) ja bereits vorgestellt. Auf diesem ist ebenfalls ein kurzer Review zu meinem aktuellen mainboard zu finden: Link

Anhand dieser beiden Beispiele lässt sich sowohl mein Schreibstil als auch die Qualität der (mit meiner Canon EOS 1100D gemachten) Bilder erkennen.

Ich bin im Besitz vieler aktueller Spiele (DOOM, The Division, Witcher 3,...), die sich zum Testen des Monitors unter Windows 10 hervorragend eignen. Hierbei würde ich mein Hauptaugenmerk auf die Unterstützung des 21:9-Seitenverhältnisses legen.
Mein aktueller Bildschirm verfügt über keinerlei Sync-Funktionalität, weshalb ich auf diese besonders gespannt bin und ihr daher ein eigenes Kapitel in meinem Testbericht widmen würde (sofern dies mit der nVidia-Karte machbar sein wird).

Ich habe ebenfalls vor, auf die Office-Qualitäten des Bildschirms einzugehen und hier den Schwerpunkt auf den Bereich Web-Entwicklung unter Ubuntu zu legen. Geklärt werden sollte hier die Frage "Eher 2x 16:9 oder 1x 21:9?".

Ich bin in der Lage, einen qualifizierten Test-Bericht zu verfassen, welcher keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthält. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn ihr euch für mich entscheiden würdet.

Viele Grüße,
Dominik / crackman81
System:
Intel I7 8086K @ 5,1 GHz | ASRock Z370 Extreme 4 | MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X 11G | 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 | Samsung 960 EVO 250 GB NVMe SSD + Crucial MX300 1 TB SSD + Toshiba 3 TB HDD + WD Black 1 TB HDD | Corsair RM850i | Thermaltake Supressor F31

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 3x 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor 20 Jun 2016 12:48 #51

Tach zusammen,

hab ich jetzt den Zeitraum verpasst? Nein, oder? Nein. Heute gilt noch. Okay, schön!

Na dann mal los mit der Bewerbung.

Erstmal ein bisschen zu mir:
ich bin seit Mitte der 90er Jahre Computergeek und Multimediaenthusiast. Seit dem Jahrtausendwechsel bin ich auch beruflich in der IT unterwegs. Nach ein paar Jahren Jobbing als QA-Mitarbeiter in der Gamesindustrie hab ich dann tatsächlich mal ne passende Ausbildung zum Informatiker gemacht und arbeite seither als Webdeveloper. Gamer bin ich aber geblieben.
Abgesehen von meinem ersten PC (486er... ist schon etwas her) habe ich alle meine Rechner - und einige von Freunden und Familie - selber zusammengestellt und -gebaut.
Dementsprechend ist auch meine Ausstattung einzuordnen und meine Interessen sind auch geklärt.

Ich bin der deutschen Sprache mächtig, verfüge über Grundkenntnisse bei der Bedienung meiner DSLR Kamera für schöne Produktbilder und besitze genügend Gerätschaften, um so ungefähr alles zu testen und zu bewerten.

Okay. Das ist durch, also jetzt etwas zu meiner Ausstattung:
In diesem Falle relevant: hauptsächlich mein Gaming PC. Der ist zwar etwas in die Tage gekommen (i7-2600K, 16GB RAM, Samsung EVO 850 250GB SSD als Systemspeicher), verfügt aber über Windows 10 Pro x64 und eine recht aktuelle freesyncfähige MSI Radeon R9 390 Gaming 8G. Ich könnte per se auch noch eine PS3 anschließen (HDMI), aber das macht aufgrund des Seitenverhältnisses des Monitors wohl eher wenig Sinn. Wobei... im 2-Screen Modus vielleicht doch. Also schließe ich das mal nicht komplett aus.

Dann noch was dazu, was und womit ich zu testen gedenke:
Da bei einem Gaming Monitor an einem Gaming PC wohl hauptsächlich Games getestet werden sollen, erwähne ich hier mal noch, dass ich über eine reichhaltige Sammlung aus aktuellen und auch älteren Spielen auf den gängigen Portalen (Steam, Origin, UPlay, Blizzard) und natürlich auch noch auf optischen Datenträgern (eher ältere...) verfüge und mich nicht scheue, diese einzusetzen! Auf Genres war ich eigentlich nie wirklich festgelegt, deshalb würde ich vermutlich einen Querschnitt durch die meisten Genres testen (diverse Shooter, Strategiespiele, das eine oder andere RPG, verschiedene sonstige Actionspiele, vielleicht nen Racer oder zwei, on- und offline und was mir sonst noch so einfällt und zumindest brauchbar widescreentauglich ist).
Just for good measure würde ich wohl auch noch ne Bluray oder zwei auf den Monitor werfen. Im 2-Screen-Mode sollte man ja dann prinzipiell noch ein bisschen auf der übrigen Fläche arbeiten können.

Zusätzlich kann ich kurzfristig ein Colorimeter ausleihen, um den Monitor auf seine Farbwiedergabe zu testen und in einen Vergleich zu meinen bestehenden Monitoren zu setzen (3x LENOVO ThinkVision LT2452p).

Tja. Das war's dann eigentlich auch schon.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mich bei der Verlosung auswählen würdet!

Greez,
docrocco

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 3x 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor 20 Jun 2016 14:34 #52

Sehr geehrtes HW-Journal Team,

über einen Facebook Post von LG bin ich zufälligerweise auf das Forum gestoßen und dachte mir, dass ich perfekt für den Lesertest eines LG 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitors geeignet bin. Derzeit bin ich Anfang 20 und studiere etwas in Richtung Medieninformatik.

In meinem Studium habe ich mich sehr breit aufgestellt, weshalb ich sowohl programmieren als auch etwas designen kann. Zurzeit nutze ich mein Macbook unter anderem für diese zwei Aufgaben. Anfangs habe ich nur auf dem 15 Zoll Display meines MacBooks gearbeitet und keinen externen Monitor genutzt. Einer meiner Kommilitonen meinte dann zu mir, dass ich auf jeden Fall mal einen externen Monitor testen muss. Seit dem kann ich nicht mehr auf meinen zweiten Monitor verzichten und mich interessiert brennend ob der LG 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor den gleichen Effekt haben wird.
Mir persönlich geht es hauptsächlich um die Erfahrung während des Testens und nicht um das Gerät an sich. Natürlich freut sich jeder Student über einen neuen Monitor, aber bei mir liegt der Test ganz klar im Vordergrund. Ich schreibe sehr gerne Rezensionen auf Amazon, um potentiellen Käufern bei der Kaufentscheidung zu helfen.

Der Grund weshalb ich der „perfekte“ Tester bin ist, dass ich ein sehr breites Spektrum der Nutzer abdecke. Ich nutze mein Macbook für das Studium (Programmieren/ Designen), in meiner Freizeit um zu surfen, Videos/ Filme zu schauen und zum Zocken. Ob ich etwas extrem ausreize und den Lesern sagen kann, dass das Farbspektrum auf dem LG 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor XX% besser abgedeckt ist als bei dem Monitor XYZ? Ehrlich gesagt, nein! Ehrlich gesagt interessiert es meisten Personen auch nicht. Den meisten Leuten geht es darum, dass ihre subjektive Wahrnehmung stimmt und das kann keiner besser beurteilen als jemand der viel vor dem Monitor sitzt, aber kein „Experte“ ist. Dieses Phänomen klingt zwar etwas seltsam, aber ist mir bei meinen Amazon Rezensionen extrem aufgefallen.

Zu meiner Testumgebung gehört ein Macbook Pro (Windows 10 zum Zocken), eine Playstation 3 und eine Playstation 4. Vergleichswerte kann ich mit verschiedenen LG und ACER Modellen ziehen, welche wir in der Hochschule nutzen. Ich spiele sehr viele unterschiedliche Spiele was ich als großen Vorteil ansehe. Es könnte nämlich sein, dass der LG 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor in Shootern bombastisch einschlägt und für FIFA vielleicht nicht so geeignet ist.
Am meisten freue ich mich aber schon das Erlebnis beim Schauen von Filmen/ Serien zu testen. Da bin ich wirklich gespannt drauf.

Des Weiteren bin ich wirklich gespannt ob der LG 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor im alltäglichen Gebrauch einen bemerkbaren Vorteil bringt.

Mit freundlichen Grüßen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 3x 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor 20 Jun 2016 14:39 #53

Hallo allerseits

Gerne würde ich mich auch für den Lesertest bewerben. Bereits seit mehreren Jahrzehnten arbeite ich mit PCs und habe auch in der Vergangenheit einige Systeme selbst zusammengestellt. Trotz meines vergleichsweise hohen Alters von 54 Jahren hindert es mich nicht daran mich mit aktuellen Trends der Technik zu befassen und diese auch zu nutzen.
Jahrelang arbeitete ich mit einem 19“ 4:3 Modell bis ich vor kurzem auf zwei LG 24“ Monitore umstieg und sagen muss, dass diese Kombination mir wesentlich besser gefällt. Dennoch ist dies nicht optimal und ich hege großes Interesse an den 21:9 Modellen von LG, da diese keine lästigen Displayrahmen in der Mitte besitzen und sehr hochwertig verarbeitet sind.
Ich stelle mir vor, dass der LG 29UM68-P Monitor für den angebotenen Preis eine solide Leistung verspricht, insbesondere im Hinblick auf das Surfen sowie Office arbeiten. Spiele „zocke“ ich auch gelegentlich, jedoch in erster Linie soll sich mein Fokus auf den Nutzen für Heimanwender (inkl. Photoshop Übersichtlichkeit) ohne größere Gamingabsichten beschränken. Dennoch werden einige Spiele wie CS:GO oder Tomb Raider getestet werden.

Zu meiner Hardware zählen ein

Intel G3258 Prozessor
AsRock H81 Mainboard
650TI
120GB SSD

Wie schon oben genannt werde ich den Fokus auf Alltagsanwendungen legen, jedoch auch die Punkte Farbtreue, Komfort bei der Bedienung (zu groß für den Schreibtisch?), als auch Blickwinkelfestigkeit testen.
Von den bisher gelesenen verspreche ich mir einen spannenden Test des Widescreen Monitors und würde mich freuen als einer der Tester ausgewählt zu werden.

Zu meiner Person ist zu sagen, dass ich im öffentlichen Dienst beschäftigt bin, leidenschaftlich gerne jogge und gerne reise. Zum Fotografieren steht mir eine alte jedoch bewährte Canon EOS 350D zur Verfügung sowie ein Samsung S5 Mini.

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück!

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 3x 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor 20 Jun 2016 14:47 #54

  • Lhasa
  • Lhasas Avatar
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • ... gnaaa ...
  • Beiträge: 50
  • Dank erhalten: 1
Super Sache, ich hatte grade ewig an meinem Beitrag gesessen und dann war plötzlich alles weg :sick:
Also jetzt nochmal in Kurzfassung ...

... Wer bin ich?

Ich bin der Martin ne? und seit kurzem im besten Kreuzigungsalter. Obwohl ich angefangen habe Informatik zu studieren, bin ich jetzt beruflich sehr weit von einem Computer entfernt (Heilerziehungspfleger). In meiner freien Zeit beschäftige ich mich allerdings weiterhin mit Elektronik und technischen Spielereien.

... Was steht hier alles rum?

Über die Jahre ist meine "Mancave" immer weiter gewachsen, die Wohnung wurde immer weiter vernetzt und der Elektrosmog sollte mir täglich das Gehirn vernebeln ;)
Bei meinen Kaufentscheidungen lasse ich mir immer ausreichend Zeit, wäge Kosten/Nutzen und vor allem auch Preis/Leitung ab. Daher stellt sich mein System wie folgt dar:
  • Xeon 1230v3 (1150)
  • 16gb DDR3
  • GeForce GTX 980Ti (ShooShoo, da fuhr der Hype:Train an mir vorbei)
  • 2 x ASUS VE248 (FHD, 60Hz, 24")
  • 1 x ASUS VG248 (FHD, 144Hz, 24")
  • 1 x SONY Bravia (TV, FHD, 60Hz, 32")

... Was habe ich vor?

... das gleiche wie jeden Abend, Pinky! Weltherrschaft!!
Also nackte Fakten und Datenblätter sind leider notwendig, sollten aber immer nur einen kleinen Teil eines Lesertests ausmachen, daher würde ich gerne vor allem die praktische Arbeit in den Fokus stellen und vor allem im Vergleich zu meinem VG248
  • 24" & 29"
  • 16:9 & 21:9
  • 144Hz & 60Hz

Neben Bildbearbeitung (Freizeit) muss ich in meinem Job viel Office-arbeit leisten (Word,Excel). Daher hat sich über die Jahre mein Multimonitor-Setup entwickelt. Auch bin ich begeisterter Zocker mit entsprechender Origin/Steam-Bibliothek. 21:9 als Kinoformat ist prädestiniert um in Verbindung mit einem Mediencenter (RaspPi3 vorhanden) meinen Bravia TV abzulösen und damit 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.

Zum praktischen Test zähle ich auch die Integration in ein bestehendes Multimonitor-Setup (Wandhalterung), natürlich Verpackung & Zubehör, Anschlussmöglichkeiten, Menuführung und GameFeatures.

... PS

Ich würde mich wirklich freuen, einer der drei Tester zu werden und neben den notwendigen Tests und Fakten würde ich auch hinsichtlich des Ausdrucks etwas mehr FunFaktor versuchen einzubauen, das einem das Lesen etwas einfacher fällt. Bilder sollten kein Problem sein DigiCam Nikon P520 ist da und einsatzbereit und die richtige Testumgebung ist auch vorhanden.

Viel Glück an alle Teilnehmer und großes Danke an LG und Team-HWJ
Geh weg! Das Internet ist voll!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Lhasa.

Lesertest mit LG: 3x 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor 20 Jun 2016 21:44 #55

An dieser Stelle möchte ich mittels Post die Bewerbungsphase abschließen. Vielen Dank für die rege Teilnahme. Die glücklichen Teilnehmer werden morgen im Laufe des Vormittags bekannt gegeben. :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Braineater, Haligia, Lhasa, illumi241, canni, quallenbomber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 3x 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor 20 Jun 2016 23:13 #56

Da ist ja wirklich einiges an Bewerbungen zusammengekommen :ohmy:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 3x 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor 21 Jun 2016 12:29 #57

Wie gestern angekündigt, haben wir hier die Teilnehmer bekannt gegeben.
www.hw-journal.de/news/80-allgemein/2580...-sind-die-teilnehmer

Für alle die nicht zu den "glücklichen" zählen, nicht den Kopf in den Sand stecken, in Kürze geht es weiter... ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 3x 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor 21 Jun 2016 13:19 #58

Da ist ja wirklich einiges an Bewerbungen zusammengekommen


Was Gewinnspiele und Facebookposts alles auslösen :whistle: So viele neue Gesichter... Hoffe mal es bleiben auch viele aktiv, was letztendlich das Gewinnspiel/Lesertest bewirken soll.

Wie gestern angekündigt, haben wir hier die Teilnehmer bekannt gegeben.
www.hw-journal.de/news/80-allgemein/2580...-sind-die-teilnehmer


Glückwunsch den Ausgewählten. Ich hoffe am Ende kommen gute, lange und informative Reviews raus...

Für alle die nicht zu den "glücklichen" zählen, nicht den Kopf in den Sand stecken, in Kürze geht es weiter... ;)


Kann ja nur besser werden oder Marcel? B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Haligia.

Lesertest mit LG: 3x 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor 21 Jun 2016 13:24 #59

  • Leo.
  • Leo.s Avatar
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 574
  • Dank erhalten: 44
Seid gespannt :P B)
Weitere Infos hier --> Z1 Customs | Facebook

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lesertest mit LG: 3x 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor 26 Jun 2016 23:20 #60

Traurig, wie viele Leute mitmachen und Interesse vorgaukeln.
Dabei wollen die nur Sachen abgreifen und beteiligen sich nie wieder am Forum.
Traurige Sache...
CPU i5 4690K 4GHz @ 1,05V
MB Asus Maximus VII Formula
RAM Crucial Tactical Tracer 16GB
SSD Samsung SM951 128GB / Crucial M4 256GB /
Intenso High Performance 480GB
GPU Zotac AMP! GTX 1080 Alphacool
NT Super Flower Golden King Platinum 1000W
Gehäuse Phanteks Luxe
OS Windows 10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.