Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

[User-Review] Superlux HD681 gegen Headsets 15 Jun 2012 16:53 #1

  • WisslordXXL
  • WisslordXXLs Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi,

wie sehr viele andere User hab ich mir den Superlux HD681 bestellt. Für 20€ soll der Kopfhörer deutlich besser sein als deutlich teurere Headsets (Roccat Kave, Logitech G35).


Vorwort:

In diesem kurzen Erfahrungsbericht möchte ich euch zeigen, wie gut bzw. schlecht der Kopfhörer im Vergleich zu Headsets abschneidet. Dazu lasse ich ihn gegen folgende 3 Headsets antreten:

Creative Fatal1ty Pro Series : Headset im gleichen Preissegment wie der Superlux

Logitech G35 : Teureres Gaming-Headset

Roccat Kave : Deutlich teureres Gaming-Headset

Als Soundkarte für den Superlux HD681, das Roccat Kave (Modus "Game" aktiviert) und das Creative-Headset kommt eine X-Fi Xtreme Music zum Einsatz. Das Logitech G35 ist bekanntlich ein USB-Headset mit eigenem Soundchip.


Sound Spiele und Ortung der Gegner:

Für diese Kategorie habe ich ein paar Runden Battlefield 3 (für Sound) und Counter Strike: Source (für Ortung der Gegner) gespielt.

Superlux HD681: Der Sound ist sehr klar und detailliert, vor allem Battlefield profitiert davon, weil man so richtig mitbekommt wie riesig die Map ist. Man bekommt ein richtiges Mittendrin-Gefühl, alles klingt sehr realistisch. Gefällt mir extrem gut.
Die Ortung der Gegner ist bei CS:S sehr gut, weil man durch den klaren Sound sehr gut die Steps hören kann.
Zocken geht mit dem Superlux am besten von allen 3 Testobjekten.


Creative Fatal1ty: Da zitiere ich am besten mal den User "Madz" aus dem HWLuxx-Forum:

Die Bühne ist extrem klein, mir die Karten in Battlefield damit vor, als würde ich als winzig kleine Maus auf einem Schachbrettgroßen Diorama herumrennen, was zu allem schlechten Überfluß in einer engen Besenkammer aufgestellt war.

Und das kann ich so bestätigen. Während mir beim Superlux aufgefallen ist, dass die Maps wirklich riesig sind, ist es beim Creative das genaue Gegenteil.
Auch die Ortung ist nicht so toll, weil der zu starke und schwammige Bass sehr viele Details verschluckt.


Logitech G35: Vom Sound her ähnlich wie der Superlux, die Map kommt einem sehr groß vor. Die Ortung finde ich jedoch noch ein kleines bisschen besser, dank Dolby Headphone. Wenn man beim Superlux jedoch dank der Soundkarte auch Dolby Headphone aktiviert, sind beide gleichauf (Ist aber Geschmackssache, viele User finden die Ortung bei Stereo komplett ohne Simulationen am besten). Insgesamt finde ich den Superlux aber leicht besser.


Roccat Kave: Der Bass ist ziemlich betont und daher klingt alles sehr dumpf. Ähnlich wie beim Creative, aber bei weitem nicht so schlimm. Die Ortung wäre theoretisch ziemlich gut, aber der starke Bass verschluckt doch sehr viele Details. Besser als das Creative, aber schlechter als der Superlux und auch schlechter als das G35.



Sound Musik:

Dazu höre ich meine Lieblingsbands Metallica und Avenged Sevenfold als FLAC-Datei. Wer andere Musik getestet haben will, soll das bitte in den Kommentaren schreiben.

Superlux: Sehr guter Sound, weil der Bass recht stark ist. Jedoch wird auch nur Bass da wiedergegeben, wo er auch in der Aufnahme vorhanden ist. Dadurch klingt die Bassdrum und das Schlagzeug insgesamt sehr stark, jedoch sind auch die Mitten und Höhen sehr gut und detailliert vorhanden. Auch hier ist der Superlux am besten.


Creative: Klingt wieder sehr dumpf. Der Bass ist schwammig und viel zu stark, weil er einfach überall künstlich dazugesetzt wird. Der Rest klingt dadurch auch sehr undetailliert. Musik hören ist damit kein Genuss.


Logitech G35: Auch hier ist der Sound wieder ähnlich wie beim Superlux, auch wenn der Bass etwas stärker ist. Jedoch lange nicht so schlimm wie beim Creative. Hier gefällt mir der Sound fast so gut wie beim Superlux.


Roccat Kave: Meiner Meinung nach wieder sehr schlecht, viel zu Dumpf und schwammiger Bass. Geht auch in Richtung des Creatives, aber auch hier nicht ganz so schlimm.


Tragekomfort:

Der Superlux ist eher leicht, und passt gut auf meinen Kopf. Der Kopfbügel passt sich automatisch an die Kopfform an. Sitzt etwas locker, verrutscht aber trotzdem nicht.

Das Creative-Headset sitzt extrem eng und stramm am Kopf. Wenn es einmal sitzt, wird es niemals verrutschen. Finde ich nach einer Zeit aber unangenehm, muss jeder aber selber wissen.

Das Logitech G35 ist sehr schwer, und verrutscht daher sehr leicht. Sitz auch nicht grade sehr fest. Finde ich daher am schlechtesten.

Das Roccat Kave sitzt ganz gemütlich, ist aber auch ziemlich schwer. Sitzt aber trotzdem ganz gut.


Fazit:

Das Logitech G35 ist ein sehr gutes Headset, keine Frage. Es ist aber einfach zu teuer.

Das Creative Fatal1ty ist vergleichsweise sehr schlecht. Ich würde es niemals wieder kaufen.

Das Roccat Kave reiht sich zwischen dem Creative und dem Logitech ein. Ich finde es aber nicht gut und kann es keinem empfehlen.

Nun zum Superlux. Für nur 20€ (!) ist der Kopfhörer mindestens auf einer Stufe wie das 4x so teure Logitech G35 und deutlich besser als das Roccat Kave. Für den Preis kriegt man wohl wirklich nichts besseres. Wenn man noch den Preis für eine gute Soundkarte (Asus Xonar DG; 30€) und ein Mikrofon dazu rechnet ist man bei ca. 60€ und hat besseren Sound als die meisten Headsets. Klare Kaufempfehlung von mir :)

Abschließend kann man sagen, dass sich Headsets nur unter folgender Bedingungen lohnen: Man möchte unbedingt den Komfort eines fest angebrachten Mikrofons und von Extratasten zur direkten Lautstärke-Regelung oder Stummschaltung des Mikrofons und ist bereit dafür einen Aufpreis zu bezahlen. Ansonsten kommt man bei der Kombination von Hifi-Kopfhörer und extra Mikrofon (z.B. Zalman ZM-Mic 1) preisgünstiger und meistens auch klanglich besser weg.


PS: Falls ihr Fehler findet oder Sachen die euch nicht gefallen, immer her damit ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von WisslordXXL.

Aw: [User-Review]Superlux HD681 gegen Headsets 17 Jun 2012 16:54 #2

  • Zocker24
  • Zocker24s Avatar
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • Interesse an PC, Fotografie, Sport uvm
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 2
Schöner Bericht.


Kann ich nur zustimmen, das Geld ist er allemal Wert und mit den AKG Ohrpolstern (die zwar 17€ kosten) ist er nochmal wertiger und hat mehr Tragekomfort meiner Meinung nach.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: [User-Review]Superlux HD681 gegen Headsets 19 Jun 2012 20:28 #3

  • WisslordXXL
  • WisslordXXLs Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Zocker24 schrieb: Schöner Bericht.


Danke :)

Zocker24 schrieb: Kann ich nur zustimmen, das Geld ist er allemal Wert und mit den AKG Ohrpolstern (die zwar 17€ kosten) ist er nochmal wertiger und hat mehr Tragekomfort meiner Meinung nach.


Jap, die Ohrpolster hatte ich auch bevor ich auf einen teureren KH umgestiegen sind. Der Tragekomfort verbessert sich deutlich und der Klang auch minimal aufgrund des anderen Anpressdrucks.
Knapp 40€ sind immer noch sehr gut für den KH. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: [User-Review]Superlux HD681 gegen Headsets 11 Okt 2012 12:04 #4

Inwiefern darf ich mir das ganze hier vorstellen? Ist das nur ein Kopfhörer komplett ohne Mikro?

Falls ja ergibt sich mir der Sinn des ganzen nicht. Oder soll ich mir - als Gamer - ein externes Mikro auf den Tisch stellen? Bzw. gibt es dort die Möglichkeit eins "ans Headset" anszuschließen?

Ich hab bislang noch nie die Erfahrung mit "externen" Mikros gemacht und mir selbst das "überteuerte" G35 geholt.

Soweit bin ich damit auch zufrieden aber falls sich das ganze mal verabschieden sollte wäre eine 20-50€ Variante die die gleiche Qualität aufweißt natürlich nicht schlecht :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: [User-Review]Superlux HD681 gegen Headsets 11 Okt 2012 14:58 #5

Schöner Bericht!!!
Werde ich mir zu Herzen nehmen falls ich mal ein neues Headset benötige. Habe im Moment das Steelseries Siberia v2 was auch, finde ich, ziemlich Teuer ist.
Ich habe es bisher noch nicht gegen andere Kopfhörer getestet werde das aber die Tage mal machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: [User-Review]Superlux HD681 gegen Headsets 11 Okt 2012 15:54 #6

Schöner Test :)

Ich hab die Superlux HD381 (sind Inears)und die klingen einfach für ihre 20€ extrem gut.
Keine Ahnung wie es Superlux anstellt, aber im Sachen Preis/Leistung sind sie einfach unschlagbar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: [User-Review]Superlux HD681 gegen Headsets 11 Okt 2012 18:33 #7

  • Zocker24
  • Zocker24s Avatar
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • Interesse an PC, Fotografie, Sport uvm
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 2
@sibbo7

Entweder du stellst dir eins auf dem Tisch oder machst es wie einige und holst dir ein Ansteckmikro von zB.
Zalman oder etwas luxeriöser aber teurer, etwas von AntLion, das Modmic .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: [User-Review]Superlux HD681 gegen Headsets 14 Okt 2012 14:46 #8

kann ich auch nur zustimmen, habe selbst keine, aber bei bekannten konnte ich mal testen. und es lohnt sich wirklich, hätte ich wirklich vorher nicht gedacht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: [User-Review]Superlux HD681 gegen Headsets 14 Okt 2012 17:36 #9

bei mir war es irgendwie mehr glück als verstand :)
hab ein neues Headset gesucht und wollte mir schon beinahe das G35 kaufen, aber irgdnwie hab ich mir dann gedacht, dass ein paar Sennheiser HD555 besser sein könnten :) :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: [User-Review]Superlux HD681 gegen Headsets 16 Okt 2012 01:36 #10

Naja gut ist das G35 ja definitiv - nur irgendwo wird der Preis vielleicht nicht gerechtfertigt. Vorallem wenn ich jetzt hier sehe was ein 20€ Headset/Kopfhörer alles leistet/leisten kann.

Wobei ich auch immer gehört habe, dass das Fatality Headset ganz brauchbar sein soll und hier geht es quasi total den Bach runter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: [User-Review]Superlux HD681 gegen Headsets 17 Okt 2012 09:34 #11

Ich bin auch im Besitz dieser KH, für den Preis sind diese einfach unschlagbar und spielen mit ihrem Sound in der +100 Euro Klasse. Die Frage wie Superlux dass hinbekommt taucht schonmal öfters auf, die Antwort ist plausibel einfach :P - Superlux war vor einiger Zeit nur Zulieferer, sie haben nur Bauteile für KH und Lautsprecher gefertigt. Hauptsächlich haben sie meines Wissens für AKG gefertigt. Dadurch hatten sie die nötigen Kompetenzen um eigene KH zu fertigen, was Sie nun auch tun. Bedingt durch die geringen fertigungskosten in Taiwan sind sie in der Lage die KH so günstig anzubieten. Im Prinzip steckt also die selbe Technologie in den Kopfhörern wie in den teuren Markenmodellen, nur das Superlux diese direkt an den Endkunden verkauft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: [User-Review]Superlux HD681 gegen Headsets 18 Okt 2012 19:50 #12

  • RayVermilion
  • RayVermilions Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

danke für den ausführlichen und schönen Test.

Habe mir für diesen wirklich günstigen Preis die KH jetzt auch bestellt und bin gespannt.

Auch die angebotenen Leistungen von Thomann (30 Tage Geld zurück/3 Jahre Garantie :woohoo: )
finde ich klasse.

Übrigens klasse Musik die du hörst.
Avenged Sevenfold sind spitze, besonders das neue Album Nightmare.

Grüße

Ray

Edit: Werden die KH nur über die Audio-Buchse mit Strom versorgt, oder haben die intern noch einen Akku.
Wollte die ganz gerne zum Smartphone nutzen und hoffe, dass die nicht zu viel Saft saugen ;P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von RayVermilion.

Aw: [User-Review]Superlux HD681 gegen Headsets 28 Okt 2012 16:43 #13

Also das ist ja mal ein feines Review. Die Kopfhörer sind ja sehr interessant, suche noch welche für mein Smartphone für unterwegs und kann diese Beats Audio Kopfhörer auf den Köpfen der Leute nicht mehr sehen. Die sind einfach scheiße für das Geld.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: [User-Review]Superlux HD681 gegen Headsets 28 Okt 2012 23:59 #14

  • RayVermilion
  • RayVermilions Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

ich kann den Kopfhörer seit nun fast einer Woche mein eigen nennen.

Insgesamt gefällt er mir sehr gut, vorallem für den Preis.


Einzige Abzüge gebe ich auf die Verarbeitung.
Soundtechnisch gibt es, denke ich, aber keine besseren für den Preis.

Grüße,

Rene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: [User-Review]Superlux HD681 gegen Headsets 29 Okt 2012 09:00 #15

  • Zocker24
  • Zocker24s Avatar
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • Interesse an PC, Fotografie, Sport uvm
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 2
Verarbeitung könnte besser, das stimmmt, aber bei dem Preis ist denke nicht mehr drin.

Wenn man noch etwas Geld für die Velourspolster ausgibt, finde ich ihn qualitativ besser und auch schöner, angenehmer zu tragen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2