MSI

  • Das MSI Gaming Flaggschiff Modell MEG Trident X2 ist ab sofort erhältlich

    F 140 93 16777215 6159 MEG Trident X1

    Der MSI MEG Trident X2, ausgestattet mit den aktuellen Chips der Intel-Prozessoren der 13. Generation und der NVIDIA® GeForce RTX™ 40 Series GPU, ist ab sofort im Handel erhältlich.

  • Intel Raptor Lake CPUs: Stabilitäts-BIOS von MSI kommt Mitte August

    F 140 93 16777215 7005 MSI BIOS Update 01

    Wie in der Vergangenheit bereits von uns berichtet > Intel Raptor Lake 13./14. Gen-Probleme: Nvidia bestätigt Fehlverhalten  <, haben die Raptor Lake-CPUs mit Stabilitätsproblemen zu kämpfen. Jetzt gibt es Licht am Ende des Tunnels, denn in Gestalt von MSI ist nun ein Boardpartner dabei einen Lösungsansatz zu liefern.

  • MAG X670E TOMAHAWK unterstützt AMD Ryzen 7000er Serie

    F 140 93 16777215 6232 Msi Mag X670e

    MSI hat das Lineup der X670- und B650-Mainboards angekündigt, die mit den aktuellen AMD Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie mit AMD 3D V-Cache Technologie kompatibel sind.

  • MSI - CAMM2 v. DIMM: Hersteller zeigt Leistungsvergleich

    F 140 93 16777215 7033 Msi Kingston CAMM2 Memory 1

    MSI hat kürzlich in einem Livestream eine neue Technologie im Bereich des Arbeitsspeichers vorgestellt: den CAMM2-Standard. Dabei handelt es sich um eine innovative Bauweise für RAM-Module, die zukünftig als Alternative zu den traditionellen DIMM-Modulen (Dual Inline Memory Module) dienen könnte. Im Rahmen des Livestreams führte MSI einen direkten Performance-Vergleich zwischen einem CAMM2-Modul und einem herkömmlichen DDR5-DIMM-Modul durch, um die Leistungsfähigkeit der neuen Technologie zu demonstrieren.

  • MSI bringt die ersten Laptops der GeForce RTX 40-Serie in den Vorverkauf inkl. Frühbucherprämien

    F 140 93 16777215 6158 MSI Stealth 17 Studio A13V

    Als einer der ersten Hersteller gibt MSI die Verfügbarkeit von Laptops mit Grafik der GeForce RTX 40 Serie bekannt. Die neuen Modelle Titan GT77 HX 13V, Raider GE78 HX 13V und Stealth 17 Studio A13V sind ab sofort im Vorverkauf verfügbar. Die Auslieferung erfolgt je nach Verfügbarkeit ab dem 8. Februar. Auf die ersten Käufer warten zudem spannende Frühbucherprämien.

  • MSI CLAW 8 AI PLUS: neuer Handheld mit Core Ultra 200

    F 140 93 16777215 6936 MSI CLAW 8 HERO 01

    Dies könnte eine der interessantesten Ankündigungen von der Computex 2024 in Bezug auf Intel-Produkte sein. MSI hat nun gegenüber The Verge bestätigt, dass es auf der Computex einen neuen Gaming-Handheld vorstellen wird. Obwohl bisher keine Bilder zur Verfügung gestellt wurden, erklärte das Unternehmen, dass das zuvor durchgesickerte Renderbild nicht der tatsächlichen neuen Version entspricht.

  • MSI kündigt Leistungs-Update für AMD Ryzen-Prozessoren an

    F 140 93 16777215 7072 MSI Agesa Update 01

    MSI hat heute die Einführung des neuen AMD AGESA BIOS PI 1.2.0.1-Updates bekannt gegeben. Dieses Update zielt darauf ab, die Performance der AMD Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X Prozessoren auf MSI-Mainboards der 600er-Serie erheblich zu steigern.

  • MSI M.2 XPANDER-AERO SLIDER: Erweiterungskarte für M.2 PCIe Gen5 SSDs

    F 140 93 16777215 6960 MSI AERO GEN5 SSD EXPANDER 01

    Der M.2 XPANDER-AERO SLIDER ist ein neues Produkt, das auf der Computex vorgestellt wurde. Die Karte sieht möglicherweise wie eine Grafikkarte aus und verwendet sogar einen Kühler, der ähnlich wie bei den Einstiegs-Grafikkarten von MSI unter der AERO-Marke ist, aber diese PCIe-Karte ist nicht für Grafiken gedacht.

  • MSI MEG 321URX: neuer 4K OLED-Monitor mit Cheatfunktion

    F 140 93 16777215 6944 MSI MEG 321URXOLED 01

    MAG, MPG und MEG – diese Markennamen können verwirrend sein, insbesondere wenn es um MSI OLED-Monitore geht. Das Unternehmen hat in jeder dieser Serien drei nahezu identisch aussehende Monitore entwickelt, die jeweils unterschiedliche Funktionen bieten, aber scheinbar das gleiche Panel haben. Das macht es für den interessierten Käufer nicht unbedingt einfacher, eine Kaufentscheidung zu treffen.

  • MSI MEG B550 Unify-X - Neues Board für Overclocker - Launch im November

    F 140 93 16777215 4968 MSI MEG B550 Unify X 1

    Zum Erscheinen der AMD Ryzen 5000 Prozessoren hat MSI noch einmal neues Mainboards in der Mache. Das MSI MEG B550 Unify-X setzt die Latte der B550-Mainboards noch einmal höher und bieten eine kräftige Spannungsversorgung sowie einen Support von DDR4-5800 RAM.

  • MSI Notebook-Reihe für den Business-Bereich mit Intel Tiger Lake

    F 140 93 16777215 4877 MSI Summit 15 1

    MSI stellt zusammen mit ihrem neuen Logo einen ganz neuen Produkt-Bereich in seinem Laptop-Sortiment vor: der Business & Productivity-Linie, zu der zum einen die neuesten Modelle der bekannten Prestige- und Modern-Serien gehören. Ganz neu kommen die Laptops der Summit-Reihe dazu, die mit erweiterter Sicherheits- und Wartungsfunktionalität die Anforderungen im Unternehmensumfeld erfüllen sollen.

  • MSI RTX 4070 SUPER 12G GAMING SLIM World of Warcraft EDITION vorgestellt

    F 140 93 16777215 7049 RTX 4070 SUPER 12G GAMING SLIM World Of Warcraft EDITION B Boxcard

    MSI und Blizzard Entertainment feiern das 20-jährige Jubiläum von World of Warcraft mit einer besonderen Kooperation und kündigen die exklusive GeForce RTX 4070 SUPER 12G GAMING SLIM World of Warcraft EDITION an. Diese limitierte Grafikkarte wurde speziell entwickelt, um die nächste Erweiterung des beliebten MMORPGs, "The War Within", in höchster Qualität zu unterstützen.

  • MSI SSD DATAMAG 20Gbps: Leistungsstarke mobile Datenspeicherung

    F 140 93 16777215 7179 Datamag 20Gbps 02

    MSI hat die DATAMAG 20Gbps auf den Markt gebracht, eine tragbare SSD, die sich durch ihre schnelle und zuverlässige Datenspeicherung auszeichnet. Diese SSD wurde speziell für Nutzer entwickelt, die auf hohe Übertragungsgeschwindigkeiten angewiesen sind, wie beispielsweise professionelle Videoeditoren und Fotografen.

  • MSI Stealth 15M - Gaming-Laptop mit Intels Tiger Lake CPU und 144 Hz

    F 140 93 16777215 4887 MSI Stealth 15M 1

    MSI Stealth 15M Gaming-Laptop kommt mit den kürzlich vorgestellten Intel Core Prozessor der 11. Generation i7‑1185G7 und eine schnelle NVIDIA GeForce RTX- oder GeForce GTX-Grafik mit Max-Q Design. Dazu verpasst MSI dem Gaming-Laptop ein IPS-Panel mit 144 Hz und aktuelle Schnittstellen wie PCI Express Gen 4 und Thunderbolt 4. 

  • MSI und Blizzard: Diablo IV Vessel of Hatred Bundle-Aktion gestartet

    F 140 93 16777215 7180 MSI Diablo 4 Aktion

    MSI und Blizzard Entertainment haben eine besondere Aktion für Gaming-Fans ins Leben gerufen, bei der Käufer ausgewählter MSI-Gaming-Laptops das Basisspiel Diablo IV und das Erweiterungspaket Vessel of Hatred kostenlos dazu erhalten. Alle, die über die nötige Hardware verfügen, können von diesem Angebot profitieren und Lilith und ihren Heerscharen das Fürchten lehren.

  • MSI und Kingston: neuer DDR5-Übertaktungsweltrekord mit 12196 MT/s aufgestellt

    F 140 93 16777215 7174 MSI OC DDR5 WORLD RECORD Titel

    Sicherlich sind neue Weltrekorde dieser Art für den alltäglichen Gebrauch von PCs eher irrelevant und dennoch ist es faszinierend zu beobachten, mit welchem Eifer und Know-how die kompetenten Spezialisten die Grenzen moderner PC-Hardware ausloten.

  • MSI veröffentlicht NVIDIA GeForce RTX 4070 Custom-GPU

    F 140 93 16777215 6287 GeForce RTX 4070 Ti GAMING TRIO

    MSI stellt eine neue Custom-Grafikkartenserie auf Basis der NVIDIA GeForce RTX 4070 vor. Die GAMING TRIO- und VENTUS-Serien verfügen über die neueste Grafiktechnologie und ein innovatives Kühlungsdesign. Die Karten sind so konzipiert, dass sie optimale Leistung und Effizienz bei niedrigen Temperaturen und nahezu geräuschlosem Betrieb bieten sollen. Die GeForce RTX 4070 beinhaltet die neue NVIDIA Ada Lovelace Architektur, darunter die neuen Gaming-Standards wie DLSS 3 und Echtzeit-Raytracing. 

  • MSI VERSA 300 ELITE & VERSA 300: neue kabellose Gaming-Mäuse angekündigt

    F 140 93 16777215 7186 Titel

    Vor kurzem wurden mit der MSI VERSA 300 ELITE und VERSA 300 zwei neue Gaming-Mäuse vorgestellt, die den Nerv der Spielergemeinschaft im Hinblick auf Design und Performance treffen sollen.

  • MSI verzichtet auf RDNA-4-Grafikkarten: Strategiewechsel sorgt für Aufsehen

    F 140 93 16777215 7352 AMd RX 9050xt Titel

    MSI hat offiziell bestätigt, dass das Unternehmen in der kommenden GPU-Generation keine Grafikkarten auf Basis von AMDs RDNA4-Architektur produzieren wird. Damit wird MSI keine Modelle der Radeon RX 9000-Serie anbieten und die aktuelle AMD-Generation völlig ignorieren. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der Strategie des Unternehmens und könnte Auswirkungen auf den Markt für AMD-Grafikkarten haben.

  • MSI X870 Mainboards: bereit für AMD RYZEN 9000-GPUs

    F 140 93 16777215 6929 MSI X870 01

    Der bei Gamern beliebte Hersteller von leistungsfähiger Computer-Hardware hat den Rahmen der aktuell laufenden Computex 2024 genutzt, um der Öffentlichkeit bekannt zu geben, das sowohl das MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI als auch das MSI PRO X870-P WIFI problemlos mit den sehnlichst erwarteten neuen CPUs der 9000er-Serie von AMD kompatibel sein werden.

  • MSI X870(E) Mainboards: Neuer 8-Pin PCIe-Stromanschluss erhöht GPU-Leistung um zusätzliche 252W

    F 140 93 16777215 7085 MSI X870 POWER Titel

    MSIhat angekündigt, dass seine X870(E) Mainboards mit einem zusätzlichen 8-Pin PCIe-Stromanschluss am 26. September auf den Markt kommen werden. Die ersten Informationen dazu haben wir bereits im Artikel zusammengefasst.

  • MSI Z790 Project Zero: Mainboard mit DDR5 CAMM2

    F 140 93 16777215 6922 Z790 CAMM2 01

    MSI stellt das erste Desktop-Motherboard mit CAMM2-Modul vor. MSIs Project Zero ist eine spezielle Serie von PC-Hardware, welche das visuelle Design und den einfachen Zugang zu Anschlüssen in den Vordergrund stellt. Es ist zweifellos die innovativste Serie in MSIs Mainboard-Portfolio und könnte Trends setzen, die zu Branchenstandards werden könnten, wenn andere Unternehmen diesem Beispiel folgen.

  • MSI-Aktion: Individualisiere deinen MEG Trident X2 13th

    F 140 93 16777215 6237 Makeyurplay

    MSI kündigte die „Make Your Play“ Aktion an, die vom 3. März 2023 bis zum 30. April 2023 läuft. Ende 2022 brachte MSI ein neues Flaggschiff-Modell auf den Markt: den MEG Trident X2 13th Desktop. Jetzt stellt MSI im Zuge der „Make Your Play“ 30 individuell gestalteten Seitenteilen kostenlos zur Verfügung. 

  • MSI: Hersteller zeigt ungewöhnliche AI-generierte GPU-Designs

    F 140 93 16777215 6943 AIGENERATED GPU 01

    MSI präsentierte auf der Computex eine breite Palette von GeForce RTX 40 Grafikkarten und hob dabei zwei einzigartige Designs hervor: Die FUZION-Serie mit integrierten AIO-Kühllösungen und die Konzeptreihe "AI Generated Editions". Das könnte einen Einblick in die Designs der Zukunft bedeuten oder das Ganze könnte als reiner Showeffekt angesehen werden, zumindest in Bezug auf die von der AI generierten Designs.

  • Neue MSI CLUTCH GM51 LIGHTWEIGHT Mäuse jetzt verfügbar

    F 140 93 16777215 6231 Msi Clutch Gm31 Lightweight Wireless

    MSI hat seine bisher fortschrittlichste Gaming-Maus auf den Markt gebracht: die CLUTCH GM51-Serie (kabellos und kabelgebunden erhältlich). Als Ergänzung der CLUTCH GM41- und Clutch GM31 LIGHTWEIGHT Modelle hat die CLUTCH GM51 LIGHTWEIGHT Serie das gleiche optische Designkonzept und übertrifft die Handform der Vorgängerin CLUTCH GM50 mit weiteren Verbesserungen.

  • NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti Series Karten von MSI

    F 140 93 16777215 6167 GeForce RTX 4070 Ti SUPRIM

    MSI präsentiert die neue RTX-Custom-Grafikkartenserie mit dem kürzlich vorgestellten NVIDIA® GeForce RTX 4070 Ti-Grafikprozessor aufgeteilt in die SUPRIM-, GAMING TRIO- und VENTUS-Serie.

  • Nvidia GeForce RTX 5090: Preiserhöhung auf bis zu 3.409 US-Dollar

    F 140 93 16777215 7312 MSI ASUS RTX 50 Titel

    Die Preise für NVIDIAs neue RTX 50-Grafikkarten schießen in die Höhe: MSI hat sämtliche Modelle über den ursprünglichen UVP hinaus verteuert, während ASUS mit einer RTX 5090 für unglaubliche 3.409 US-Dollar neue Maßstäbe setzt. Laut einer aktuellen Umfrage bei Steam nutzen die meisten User Grafikkarten der Mittelklasse, wie die RTX 4060. Ist die Nachfrage wirklich so groß, sodass die Hersteller Mondpreise ausrufen können?

  • Online-Händler bestätigt Preise für die Nvidia RTX 4080-Serie

    F 140 93 16777215 6090 Nvidia RTX 4080 Preise Genannt

    Einer der größten PC-Hardware-Händler in den Vereinigten Staaten, hat jetzt die Preise für die kommende RTX 4080-Serie bestätigt. Laut der Auflistung, die 13 Custom-Modelle umfasst, werden die Preise für die RTX 4080 zwischen $1.199,99 (1.180,50€) und $1.549,99 (1.525,07 €) liegen. Die Mehrheit der Karten wird somit leider mehr als MSRP kosten.

  • Test: MSI Clutch GM51 Wireless und MSI GM51 Lightweight

    Alpenfoehn Brocken 4 newsNachdem wir uns bereits die MSI Gaming Mäuse aus dem Einsteigersegment MSI Clutch GM31 Wireless und MSI GM31 Lightweight im Test genauer angeschaut haben, folgen nun die beiden neu vorgestellten Topmodell GM51mit verbessertem Sensor und einer aufgewerteten RGB-Beleuchtung. Beide GM51 Mäuse bieten einen Sensor mit 26.000 DPI, Omron-Switches und ein Gewicht von 75g bzw 85g. Je nach Vorliebe können Nutzer zwischen der kabelgebunden GM51 Lightweight und der  kabellosen GM51 Lightweight Wireless wählen.

  • Test: MSI MAG 274UPF - günstige Gaming-Lösung?

    MSI MAG 274UPF newsDer MSI MAG 274UPF ist ein 27-Zoll-Monitor mit Gaming-Veranlagung, wie er im Buche steht. Bis unter die Zähne mit Features vollgestopft geht dieser auf Kundenfang. Mit einer nativen 4K-UHD-Auflösung, 144 Hz Bildwiederholrate, Nvidia G-Sync, AMD FreeSync Premium und einem Rapid IPS Panel sowie einem fairen Preis sind die Grundweichen gestellt worden. Wir haben das Gerät auf Herz und Nieren getestet.

  • Test: MSI MAG B660 Tomahawk WIFI

    MSI Vigor GK71 Sonic Blue ThumbMit dem MSI MAG B660M Tomahawk WiFi schauen wir uns wieder ein Tomahawk ATX Mainboard der oberen Mittelklasse von MSI an, welches auf dem Intel B660 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren für den Sockel 1700 der 12. und 13. (nach BIOS Update) Generation unterstützt. Für diesen Test steht uns die DDR5 Version des MSI MAG B660M Tomahawk zur Verfügung, welche aktuell für rund 250 € angeboten wird. 

  • Test: MSI MAG B660M Mortar WIFI DDR5

    MSI PRO B660M A DDR4 newsMit dem MSI MAG B660M Mortar WiFi schauen wir uns heute wieder ein Micro ATX Mainboard der Mittelklasse an, welches auf dem Intel B660 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren für den Sockel 1700 der 12ten und 13ten (nach BIOS Update) Generation unterstützt. Für diesen Test steht uns diesmal die DDR5 Version des MSI MAG B660M Mortar zur Verfügung welche aktuell für rund 200 € angeboten wird. Das Board wird auch auch als DDR4-Version angeboten...

  • Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4

    loupedeck-newsbild.jpgMit dem MSI MAG Z790 TomahawkWIFI schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse an, welches auf dem Intel Z790 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren (Rocket Lake-S) für den Sockel 1700 der 13ten und 12ten Generation unterstützt. Für diesen Test steht uns die DDR4 Version des MSI MAG Z790 zur Verfügung welche aktuell zu einer UVP von 359 € angeboten wird. Die DDR5-Version des MSI MAG Z790 schlägt mit einer UVP von 399 € zu Buche.  

  • Test: MSI PRO B660M-A DDR4

    MSI PRO B660M A DDR4 newsMit dem Pro B660M-A DDR4 schauen wir uns heute ein Micro ATX Mainboard der Einsteigerklasse von MSI an, welches auf dem Intel B660 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren für den Sockel 1700 der 12ten und 13ten (nach BIOS Update) Generation unterstützt. Für diesen Test steht uns die DDR4 Version des MSI Pro B660M-A zur Verfügung welche aktuell zu einer UVP von 150 € angeboten wird, die WIFI Version schlägt mit rund 180 € zu Buche.

  • Test: MSI RadiX AX6600 Gaming Router

    MSI RadiX AX6600 Gaming Router newsDer Hardware-Spezialist MSI hat mit dem RadiX AX6600 einen Gaming-Router im Portfolio, der auf 2,4 sowie 5 GHz funken kann und dabei keinerlei Wünsche offen lassen soll. So bietet er auch noch 2.5 GbE und Gigabit-Schnittstellen und spezielle Software-Funktionen, für kurze Datenraten und Latenzen. Im Test schauen wir uns an, was der 250 Eure teure RadiX AX6600 in der Praxis leistet.

  • Test: MSI Vigor GK71 Sonic Blue

    MSI Vigor GK71 Sonic Blue ThumbNachdem wir bereits die MSI Vigor GK71 in der Variante Sonic Red ausführlich getestet haben, folgt hier nur ein kleines Update, denn MSI bringt nun eine Sonic Blue Variante seiner mechanischen Gaming-Tastatur für rund 110 Euro auf den Markt. In dieser Version der MSI Vigor GK71 kommen MSI SONIC Blue Schalter zum Einsatz, welche über ein taktiles als auch hörbares Feedback verfügen, welches in etwa vergleichbar mit den bekannten Cherry MX Blue sein soll.