CES 2025

  • AMD Ryzen 9 9950X3D: nächste Zen-5-CPU im Performance-Check

    F 140 93 16777215 7257 AMD Ryzen 9950X3D Titel

    Mit der CES 2025 vor der Tür scheint die Hardware-Welt auch am Jahresende nicht still zu stehen und Hersteller wie AMD werkeln fleißig daran, das dies auch in Zukunft nicht geschehen wird. Der Chipries plant offenbar Großes. Neben neuen Zen-5- und RDNA-4-Chips steht insbesondere der Ryzen 9 9950X3D im Rampenlicht, dessen erste Performance-Leaks bei Cinebench R23 vielversprechend aussehen. Fans von High-End-Hardware haben allen Grund zur Vorfreude, denn der neue Prozessor kombiniert massive Rechenpower mit verbesserter Effizienz.

  • AMD Ryzen 9 9955HX3D: Der neue Maßstab für Gaming-Notebooks

    F 140 93 16777215 7267 Amd Ryzen 9 9955hx3D Titel

    AMD hebt die Latte für mobile Gaming-CPUs mit der Vorstellung des Ryzen 9 9955HX3D auf der CES 2025 noch einmal höher. Die neue „Fire Range-X“-Serie verspricht Spitzenleistung in Gaming-Notebooks, und das Herzstück dieses Flaggschiff-Prozessors ist der innovative 3D V-Cache, der bereits bei Desktop-Prozessoren bewiesen hat, dass er in Sachen Gaming-Performance unschlagbar ist. Doch was macht den 9955HX3D so besonders?

  • Corsair auf der CES 2025: neue Produkte aus allen Kategorien

    F 140 93 16777215 7274 Corsair Xenon Edge Touchscreen

    Die CES 2025 in Las Vegas hat die Tore bereits geöffnet, und Corsair hat neben dem modularen PC-Gehäuse FRAME 4000 noch weitere Highlights für euch dabei und lässt erneut die Muskeln spielen. Mit einem Arsenal neuer Produkte zielt der Hersteller darauf ab, Gamer, Kreative und PC-Bastler gleichermaßen zu begeistern. Von innovativen Displays bis hin zu maßgeschneidertem Arbeitsspeicher – hier ein Überblick über die spannendsten Neuheiten.

  • Corsair FRAME 4000D: neues modulares Airflow-ATX-Gehäuse vorgestellt

    F 140 93 16777215 7271 FRAME 4000D BLACK Titel

    Nach dem MSI und ASUS diverse neue Mainboards auf der CES 2025 präsentiert haben, liefert Corsair mit dem Corsair FRAME 4000D, einem modularen Mid-Tower, der sich an Bastler und Enthusiasten richtet, als passendes neues Heim für die neuen Hauptplatinen. Das Gehäuse setzt auf Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, um den Aufbau individueller Systeme zu einem angenehmen Erlebnis zu machen, ohne dabei auf Hindernisse zu stoßen.

  • FRITZ!Box 6860 5G: All-In-One-Gerät für Innen & Außen vorgestellt

    F 140 93 16777215 7268 AVM FRITZBox 6860 5G Fensterbank

    Was wäre die CES 2025 ohne neue AVM-Produkte? Mit der FRITZ!Box 6860 5G hat der beliebte Hersteller für Netzwerktechnik ein Gerät auf den Markt gebracht, das für alle Nutzer interessant sein könnte, die eine leistungsstarke und flexible Lösung für schnelles Internet benötigen. Dank 5G-Technologie, moderner WLAN-Standards und durchdachtem Design eignet sich die Box für vielfältige Einsatzmöglichkeiten – sowohl in Innenräumen als auch im Freien.

  • GeForce RTX 5090 FE vs. Referenzdesign: große Unterschiede in der Komplexität

    F 140 93 16777215 7277 NVIDIA RTX 5090 FE DERBAUER Titel

    Der bekannte Youtuber Der8auer hat unter tatkräftiger Mithilfe seines Teams in einem Video offengelegt, wie stark sich doch wohl der Aufbau der GeForce RTX 5090 FE vom gewöhnlichen Referenzdesign unterscheidet. In welchen Details sich die Unterschiede manifestieren, klären wir in den folgenden erhellenden Zeilen.

  • LG 45GX990A: 5K OLED-Gaming Monitor mit flexiblem Curved-Modus

    F 140 93 16777215 7264 Lg 45gx990a 01

    Die CES 2025 steht in den Startlöchern, und LG heizt die Vorfreude ordentlich an. Mit einer ganzen Reihe neuer Gaming-Monitore will der Technikriese nicht nur die potenziellen Käufer beeindrucken, sondern auch neue Maßstäbe setzen und könnte mit den neuen Bildschirmen ein absolutes Messe-Highlight präsentieren. Ein echter Hingucker wird dabei das Flaggschiff-Modell LG 45GX990A, das gleich mehrere Innovationen unter der Haube vereint.

  • MSI B860- und H810-Chipsatz Mainboards für Intel CPUs vorgestellt

    F 140 93 16777215 7270 MSI B860 810 Mainboards

    Nach dem ASUS bereits neue B840 und B850-Mainbaords auf der CES 2025 präsentiert hat, folgt nun MSI mit einer frischen Auswahl an Mainboards, die mit Intels B860- und H810-Chipsätzen ausgestattet sind. Diese neuen Modelle richten sich an eine breite Zielgruppe – von Gelegenheitsspielern über Kreative bis hin zu Nutzern, die einfach ein leistungsstarkes Alltags-Setup suchen. Mit technischen Innovationen und durchdachten Features will MSI den Markt erneut aufmischen.

  • MSI Gaming-Laptops: NVIDIA GeForce RTX 50 GPUs mit an Board

    F 140 93 16777215 7273 Titan Dragon Edition

    Zur CES 2025 in Las Vegas enthüllte MSI vor kurzem die neuen Mainboards mit B860- und H810-Chipsatz. Nun folgt die Präsentation der zukunftsweisenden, rundum aktualisierte Laptop-Palette. Angetrieben werden die mobilen Gaming-Maschinen unter anderem von neuen, leistungsstarken NVIDIA GeForce RTX 50 GPUs und den Prozessoren der neuesten Generation von Intel und AMD. Hier steht also alles im Zeichen von Aktualität und Leistung. Im Folgenden stellen wir euch einige Modelle vor und ordnen ein wenig die Informationsflut für euch.

  • Nvidia GeForce RTX 5070: neue Mittelklasse auf RTX 4090-Niveau?

    F 140 93 16777215 7275 Geforce Rtx 5070 Ti Og Titel

    Die im Vorfeld der ersten großen Messe des noch jungen Jahres kursierenden Gerüchte haben sich bestätigt, denn Nvidia hat auf der CES 2025 die nächste Generation seiner brandneuen Grafikkarten enthüllt. Die Rede ist von der GeForce RTX 50-Serie, angeführt von der der neuen Preis-Leistungs-Hoffnung, der RTX 5070. Speziell dieses Modell bringt einige spannende Neuerungen mit sich, die sowohl Technik-Enthusiasten als auch Gamer aufhorchen lassen werden.

  • NVIDIA GeForce RTX 5090 / RTX 5080 & RTX 5070 Ti von mehreren Herstellern

    F 140 93 16777215 7272 ASUS RTX50 Serie Titel

    Nach dem ASUS bereits neue B850 und B840 Mainboards auf der CES 2025 vorgestellt hat, folgt nun die Ankündigung der sehnlichst erwarteten GeForce RTX 50-Serie, welche die Leistung von Grafikkarten auf ein neues Level heben soll. Von der High-End-ROG-Astral-Serie bis zu den soliden TUF- und Prime-Varianten hat ASUS für jeden Anspruch das passende Modell am Start. Die neuen Karten basieren auf NVIDIAs Blackwell-Architektur, die mit beeindruckender KI-Leistung und DLSS 4-Technologie neue Maßstäbe setzt.

  • Nvidia Geforce RTX 5090: neue Grafikkarte auf CES 2025 vorgestellt

    F 140 93 16777215 7266 RTX 5090 01

    Nvidia zeigt mit seiner neuesten High-End-Grafikkarte, dass sie nicht nur in Sachen Performance neue Maßstäbe setzen wollen, sondern auch in puncto Stromverbrauch. Mit einer standardmäßigen Leistungsaufnahme von 575 Watt verlangt die RTX 5090 nach einem wahren Kraftwerk in Form eines leistungsstarken Netzteils. Wer also überlegt, seinen PC aufzurüsten, sollte auch den Strombedarf im Hinterkopf behalten – denn ohne ein extrem potentes Netzteil bleibt der Bildschirm schwarz.