Messwerte: Lautstärke
Gemessen wird mit einem Schallpegelmessgerät "PCE 318" und aus 50 Centimeter Abstand zum linken Seitenteil des Gehäuses. Die beiden im Gehäuse verbauten 140mm Lüfter werden auf 600 U/min fixiert. Die am Kühler verbauten Lüfter regeln wir ebenfalls auf einen Festwert von 1000 U/min herunter.
Die Befürchtung, dass der 40mm Lüfter zur Qual wird, hat sich eigentlich bestätigt, was die Messung allerdings nicht zum Vorschein bringt. Die Arctic Liquid Freezer II 240 offenbart sich in der Messung als leiseste Wasserkühlung überhaupt. Hieran zeigt sich mal wieder, dass selbst die dB(A) Skala nicht immer perfekt geeignet ist bzw. nicht alles in der Messung widerspiegelt, wie man es tatsächlich wahrnimmt. Denn der kleine Zusatzlüfter ist sehr deutlich aus dem System herauszuhören. Er gibt ein trällerndes Geräusch von sich, das auf Dauer extrem nervig wird. Bei unter 1700 U/min (statt 3000U/min) wird es erträglicher, aber bleibt immer noch ortbar. Die gemessene Geräuschkulisse sinkt hier dann sogar auf 32,2dB. Und das ist schade. Ganz einfach aus dem Grund, dass die Pumpe leise werkelt und die Lüfter noch leiser. Die Arctic P12 PWM konnten auf 1320 U/min angehoben werden, ohne dass sich der gemessene Geräuschpegel veränderte. In Sachen Lautstärke-Leistung spielt die Kühlung als weit oben mit.